Also meine ist nicht aus Metall
Muss ich heute gleich mal bei mir nachschauen...
Also meine ist nicht aus Metall
Muss ich heute gleich mal bei mir nachschauen...
Ich würde auch eher eine AHK empfehlen. Steht bei uns wohl auch demnächst an. Räder würde ich nicht auf die Heckklappe schnallen wollen. Die 75kg Stützlast sollten gerade ausreichen, da ja 2 Kinderräder dabei sind. E-Bikes natürlich nicht eingerechnet. Auch auf das Gewicht vom Träger vor Kauf achten.
Die Heckklappe ist doch nicht aus Kunststoff, oder doch?
Na ja, die Klima neigt, meiner Meinung nach konstruktionsbedingt, eh zu muffigem Geruch. Die App funktioniert seit langem nur halbherzig, ein Update ist längst fällig und soll (oder sollte bereits? ) eh kommen. Ob man das Handy nun auch als Schlüssel zum Auto nutzen können muss, erschließt sich mir nicht wirklich. Für mich klingt das alles eher nach Fehlerbehebung, verpackt als Fortschritt. Aber wenigsten gibt es neue Farben...
Danke fürs teilen, AurisBW!
Finde ich jetzt nicht verwerflich. Hatte ich so ähnlich auch mal. Motorradbatterie online gekauft, laut Händler war der Pfand inklusive. Hab dann die alte Batterie beim Wertstoffhof abgegeben und mir einen Entsorgungsnachweis geben lassen. War zwar irgendwie widerwillig, wegen Onlinekauf oder so, hab das Problem aber nicht wirklich verstanden. Hätte das Teil auch in den Fluss werfen können. Den Entsorgungsnachweis dann zum Verkäufer geschickt und den Pfand dann erstattet bekommen.
Batterietausch ist beim Corolla kein Problem, es muss hinterher nichts angelernt werden oder so. Es muss nur, wie schon gesagt, eine gewisse Strecke zur Kalibrierung gefahren werden. Würde ich selbst machen, der FTH will sicher 100€ mehr dafür, als die reine Batterie kostet...
Ist vielleicht wie mit dem Regenschirm, hat man ihn dabei braucht man ihn nicht...
Bei der aktuellen Lage verkauft der Händler den Wagen dann einfach an jemand anders. Ich glaube damit übt man zur Zeit keinen Druck mehr aus. Ich persönlich würde das Gespräch suchen, zumal es für den Händler (wenn es denn ein Toyota Händler ist) keine wirklichen Kosten verursacht. Und ob es im Vertrag drin steht oder nicht kann nur Sersh sagen...
Sehe das wie Dieter. Das Update kostet den Händler selbst quasi nix, nur die Arbeitszeit, dem Kunden verrechnet werden glaube ich auch UVP 199€. Ist kein Hexenwerk und kann der Händler quasi nebenbei machen. Die Dateien kann man sich aber auch bei Toyota für 4Euro runterladen. Allerdings trägst du dann das Risiko, falls was schief läuft.
Schau mal in deinen Vertrag ob das mit Android drin steht und/oder sprich mal sachlich mit der Verkäuferin. Wie gesagt kostet das den Händler quasi nix. Das würde ich vor Abholung auf alle Fälle noch ansprechen. Hartnäckig bleiben, du hast ja auch nichts zu verschenken. Ganz im Notfall 199€ vom KP einbehalten, und das Update bei einem anderen Händler machen lassen. Aber das gibt dann eigentlich nur Probleme und so weit würde ich es auch nicht kommen lassen wollen...
Das stimmt, der VFL hat keine Meldung ausgegeben. Der hat nur angezeigt, wenn die Schlüsselbatterie schwach wird.