Ja, so 10 Jahre sollen es schon werden, hab ihn auch bar bezahlt. Zumal meiner Anfang nächstes Jahr auch schon 5 Jahre alt wird. Bleibt die Kilometerleistung identisch bin ich dann bei ca. 150Tkm in 10 Jahren. Das sollte problemlos über die Bühne gehen, vielleicht behalte ich ihn auch bis die 200Tkm voll sind, je nach Zustand und Reparaturen. Dann sind auch die Kinder größer und die Elektromobilität vielleicht soweit fortgeschritten, dass vernünftige und bezahlbare Lösungen verfügbar sind.
Beiträge von Chris1981
-
-
Nein, da sind alle heile. Die schwarzen Teile in der Mitte sind glaub ich nur Anschläge, da muss nichts rein. Ein weißer ist verbaut, vielleicht hat den Toyota ersetzt, als sie die Verkleidung schonmal abgebaut haben... Aber prinzipiell hast du schon Recht, die können gern abbrechen. Würde ich auch nur im Warmen abbauen...
-
Anbei wie versprochen die Bilder. Die Verkleidung ist wie gesagt nur gesteckt, sind die roten Stifte. Kräftiger Ruck und die ist ab.
-
Da ich die Verkleidung an der Heckklappe ab hatte, fiel mir da so ein lilafarbener Faden auf. Das ist die Notentriegelung der Heckklappe, der hängt etwas versteckt hinter den Kabelbäumen. Dazu muss die Verkleidung mit einem kräftigen Ruck abgenommen werden. Ich habe es nicht probiert, aber ich gehe davon aus, dass das auch bei geschlossener Heckklappe funktioniert.
-
Fachkräftemangel...
Und du darfst es auch noch zahlen...
-
Beim Vor Facelift musste das zwingend über den Tester von Toyota oder einen anderen OBD Tester gemacht werden. Ich denke das wird bei Facelift nicht anders sein. Wichtig ist nur, die Winterräder als 2. Satz anzulernen und nicht den ersten Satz zu überschreiben. Dann kannst du im Menü selbst zwischen den Radsätzen umschalten. Das klappt bei mir seit dem es einmal korrekt eingestellt wurde eigentlich problemlos. Meistens bekommen das nur die (fähigen) FTH`s hin, freie Werkstätten überschreiben gern einfach den ersten Satz. Ob in Unwissenheit oder absichtlich möchte ich niemanden unterstellen...
-
Beim Öl bekommst du viele Meinungen. Aber wenn du es zum Händler mitbringst, würde ich das originale Toyota Öl nehmen. Gibt am wenigsten Diskussionen wegen Garantie hinterher. Ansonsten würde ich es wohl mal mit Addinol versuchen.
-
Finde ich auch, 25€ pro Liter ist echt mittlerweile unverschämt. Hat Toyota zu den großen deutschen Autobauern preistechnisch auf alle Fälle aufgeholt. Zwar noch nicht überholt aber aufgeholt.
collak: Meiner Meinung nach haben beide Inspektionen von denen du das Angebot gepostet hast, den gleichen Inhalt bis auf die Desinfektion der Klima. Die kannst du dir meiner Meinung nach schenken, weil man an die wichtigen Stellen nicht ran kommt. Ansonsten bei beiden Öl, Ölfilter, Dichtring, Innenraumfilter und Bremsflüssigkeit. Es wird bei der 30.000er Inspektion das Öl gewechselt, die Bremsflüssigkeit und der Innenraumfilter. Und natürlich noch alles auf der Bühne inspiziert.
-
Ist gesteckt, kannst du komplett mit einem kräftigen Ruck abziehen. Ist nur gesteckt, aber mit sicher 10 Clipsen. Fahre aktuell ohne die Abdeckung rum, wegen meinem Problem mit der elektrischen Heckklappe. Ich hatte extra Fotos gemacht, suche die mal raus und poste die...
-
Fast 600€ für eine 30.000er ist schon eine Ansage...
Ich höre mich noch auf meinen Händler schimpfen wegen 400€...