Beiträge von Chris1981

    Ja, das hält mich auch immer davon ab es zu machen. ^^ Denkst du, du hast super geputzt und hast am nächsten Tag die dicken Schlieren drauf. Ich mache meist mit einem Mikrofasertuch und Spüli den groben Dreck weg und dann mit Glasreiniger nochmal drüber. Sammelt sich mit der Zeit echt viel an, lohnt sich! :thumbup:

    Es gibt bei Toyota Ersatzteilen eigentlich keine Nachbauten, ich hab zumindest noch keine gesehen. Die musst du bei Toyota direkt kaufen und da sind die echt teuer. Alternative ist da meist nur ein Gebrauchtteil. Ich glaub ich hab auf Ali mal ein nachgebautes Steuergerät gesehen, aber sicher bin ich mir nicht. Nicht mit Serviceteilen wie Luftfilter, Ölfilter oder Bremsen verwechseln.


    @Snoo :thumbup: py: Berichte gerne, was dabei raus kam

    Bei meinem (EZ 2020) steht im Januar 2024 die 90.000er Inspektion an und der FTH meinte schon, alleine der fällige Zündkerzenwechsel würde 200€ kosten… Fahre ich doch einen Benz? Ein richtiger Kostenvoranschlag steht noch aus - wette, den gibts nur am Telefon.


    Übrigens steht meine letzte Inspektion auch nicht im MyT. Der FTH meinte das wäre ein allgemein bekanntes Problem, in den nächsten Monaten gäbe es eine neue App. (die dann alles besser macht. Auch die Preise?)

    Zündkerzen sind halt wie Öl, daran lässt es sich am besten Geld verdienen... Die würde ich vor der Inspektion selbst tauschen. Bei dem Preis bzw. der Differenz hast du den Drehmomentschlüssel schon beim ersten Wechsel raus... Ich habe mir ein Bremsenentlüftungsgerät gekauft und bisher schon 4 x benutzt. Das hat sich schon locker 2 x bezahlt.

    Muss halt jeder selber wissen, aber solche Dinge wie den elektrischen Dämpfer oder die Wasserpumpe würde ich nicht beim FTH reparieren lassen.

    Den Dämpfer (ich habe zum Glück keinen) würde ich einfach durch einen mechanischen ersetzen und die Wasserpumpe würde ich neu abdichten lassen.

    Da wäre es dann preislich deutlich günstiger.

    Aber klar, es kann natürlich der Super Gau passieren und der ganze Antrieb oder so hops gehen.

    Aber davon gehen ich bei einem Toyota HSD einfach nicht aus.

    Die freie Werkstatt muss das Teil aber trotzdem direkt bei Toyota bestellen. Und Toyota hat generell recht hohe Ersatzteilpreise. Da sollte mich ein Differenzdrucksensor mal 1000€ kosten. Hab dann einen gebrauchten vom Avensis genommen. Die Differenzdrucksensoren von VAG und BMW kamen alle <100€ dank Nachbauteilen.


    Aber prinzipiell bin ich bei dir, das Geld was man spart kann man dann auch mal für die eine oder andere Reparatur einsetzen. Ich bin selbst auch kein Freund von zusätzlichen Versicherungen. Die kann man sich meist sparen. Wir Deutsche neigen zu Überversicherung...

    Na ja, 3000€ sind schnell zusammen. Ein elektrischer Dämpfer (bzw. Aktuator, Ding dämpft ja nicht im eigentlichen Sinn ;) ) kostet bei Toyota schon 500€. Das Steuergerät auch 500€, ein Einklemmschutz auch gleich 500€. Ein Kollege hatte an seinem Octavia eine undichte Wasserpumpe. Hat gleich Inspektion und Zahnriemen mit machen lassen für sage und schreibe 2.500€ alles zusammen. Für eine (große) Routineinspektion plus eine Wasserpumpe. Man unterschätzt da gern mal die Händlerpreise, und einen Zubehörmarkt (bzw. Nachbaumarkt) wie bei VAG oder BMW gibt es kaum.


    Buffy kann sein Öl sicher auch verschicken ansonsten findest du hier Toyota 0W16:


    5 Liter Original TOYOTA ADVANCED FUEL ECONOMY 0W-16 Motoröl 0W16 – Levoil


    Edit: Oder du benutzt einfach eine alternative Marke, die die spezifikationen erfüllt. Das Levoil Angebot hattest du ja schon gesehen... ^^

    Ich werde es wohl mal beim nächsten Ölwechsel mit Addinol 0W16 versuchen.


    Wobei Toyota ja nicht der Hersteller ist, sondern nur seinen Namen drauf schreibt...