Beiträge von Chris1981

    Also bei dem Preis würd ich lieber kratzen, da kannste du dir ja den Stundenlohn fürs Kratzen für 10 Jahre ausrechnen. Da bist du sicher 3 stellig... ^^ Ernsthaft, bei dem genannten Preis wäre ich ohne ein Wort wieder rausgelaufen, man (und Frau ;) ) soll ja nicht ausfällig werden... Such dir einen anderen FTH wegen der Standheizung und lass dir einen KVA geben. Also 4 Mille gegen kostenfrei per App. Ich würde die App wählen. Hab leider einen VFL, da geht es per App nicht. Es kam mal das Gerücht auf, es würde evtl. für den VFL nachträglich kommen, kam aber nicht. Also freu dich einfach über diese Funktion so lange es sie (noch) gibt. Danach kann man immer noch eine Standheizung einbauen lassen. Gerade in der TG sind doch immer moderate Temperaturen für den Motor und den Popo, da brauchts das nicht wirklich. Sitzheizung und Lenkradheizung finde ich immer prima. Meine Meinung. Viel Erfolg!

    Also ich finde eine Standheizung gerade beim FL völligen Quatsch. Wenn du den Innenraum ohne zusätzliche Kosten per App geheizt und gekühlt bekommst, warum sollst du dann 1k oder gar 2k extra ausgeben? Kann natürlich sein, dass die Funktion irgendwann wegen Umweltschutz gestrichen wird. Das Risiko wäre es mir wert. Ansonsten beim Scheiben kratzen einfach laufen lassen. Ich lass meinen auch beim Scheiben kratzen laufen mit Lüftung auf höchster Stufe. Die Minute ist dann auch egal und ein Leistungssportler springt auch nicht vom Sofa auf und rennt einen neuen Weltrekord. :P Ich finde es wirklich besser für den Motor, auch wenn es nicht erlaubt ist.

    Man kann sich Farbe in der Sprühdose nach Muster anmischen lassen. Kam vor paar Jahren so 15 oder 20€ für eine Dose. Die haben den Lack mit einem Messgerät ausgelesen und dann die Farbe zusammengemischt, Druck drauf und fertig. Dann kannst du zumindest die schwarzen Stellen wegbekommen. Ich hatte das mal gemacht und dann in die Airbrush Pistole gefüllt. Tiefe Kratzer müsstest du vorher auffüllen und alles schleifen…

    Genau an der Kante habe ich auch eine größere Macke im Lack. Auf knapp 10cm wurde da mal eingedrückt und nun blättert der Lack ab und man sieht das schwarz darunter. Wahrscheinlich mal irgendwo dagegen gefahren. Da fällt mir außer neu lackieren lassen nichts ein. Kostet sicher ab 500€ aufwärts, wahrscheinlich eher 1.000€ mit ab und anbauen. Kostengünstige Lösung wäre vielleicht wirklich eine Folierung aufbringen als eine Art Akzent. Vielleicht in schwarz oder rot. Günstig fällt mir da sonst nichts ein…

    Mal noch was zur Preissteigerung. Hatte mich im Vorfeld meiner 90.000er Inspektion immer mal wieder wegen dem Preis per App informiert. Der ist innerhalb von einem Jahr von 589€ auf 689€ gestiegen. Im Juli 24 noch 589€, im April 25 schon 639€ und jetzt im August 689€. Leider stimmen die Preise wie bei vielen FTH’s eh nicht (sind in Wirklichkeit teurer - hatte meine 75.000er nicht online gebucht und danach mal verglichen), finde ich eine Steigerung um 100€ schon echt viel. Das sind fast 20% mehr innerhalb von einem Jahr. Darum habe ich die Inspektion dann schlussendlich selbst gemacht…

    Jetzt muss ich mich mal melden. Verstehe ich das Richtig ihr macht selber den Service obwohl ihr Garantie haben könnt für 15 Jahre bei jedem Sevice um 1 Jahr verlängert :/

    Also ich mache den Service an meinem Corolla selbst. Habe einen 2019er und er ist mittlerweile 6 Jahre alt. Da fahre ich nicht nicht mehr zum FTH. Habe die 90.000er Inspektion als Erste selbst gemacht. Ich finde die Preise für die geleistete Arbeit einfach nicht mehr gerechtfertigt. Die kleine Inspektion (alle 15Tkm) ist quasi nur ein Ölwechsel mit Tausch des Innenraumfilters und etwas schauen und prüfen. Die kostet mich 60€ Materialkosten und dauert max 2 Stunden. Und dann hast du es in Ruhe gemacht. Ich brauch die Relax nicht, wenn was kaputt geht, ist es am Ende sicher eh wieder ausgeschlossen oder ich habe es mit den überteuerten Inspektionen bereits bezahlt. Wenn ich noch innerhalb der ersten 3 Jahre wäre, würde ich mir einen günstigen FTH suchen und die Inspektionen dort machen lassen bis er vielleicht 5 Jahre alt ist. Danach dann einfach selbst. Ich schraube aber auch an allen meinen Fahrzeugen selbst. Vom 90 Jahre alten Motorrad, über die moderne Ducati bis zum Corolla. Ist alles keine Raketentechnik und oft leicht selbst gemacht…

    Chris 1981


    weißt du zufällig die NM-Werte für
    Ölfilter

    Ablassschraube

    Zündkerzen

    Die Zündkerzen bekommen 17Nm, den Ölfilter habe ich handfest per Hand angezogen. Dichtung vorher einfetten oder ölen. Das genügt völlig, den alten Filter hatte ich kaum abbekommen. Da hatte die Werkstatt den viel zu fest angezogen. Die Ablassschraube habe ich auch handfest (Edit, nachdem ich das gelesen habe: Mit Gefühl und der Ratsche schon fest) angezogen. Das mache ich schon immer so. Ein Drehmoment bekommt man aber sicher auch per Internet raus, ich kann es dir jedenfalls nicht direkt sagen.

    Ich habe mir diese Auffahrrampen von ATP gekauft. Waren bei mir letztes Jahr noch etwas teurer. Es passt bei mir wie gesagt gerade so mit der Stoßstange. Flachere wollte ich nicht kaufen, da hat man dann keinen Platz mehr zum Arbeiten.


    https://ebay.us/m/W3nlNj