• Jetzt muss ich mich mal melden. Verstehe ich das Richtig ihr macht selber den Service obwohl ihr Garantie haben könnt für 15 Jahre bei jedem Sevice um 1 Jahr verlängert :/

    Also ich mache den Service an meinem Corolla selbst. Habe einen 2019er und er ist mittlerweile 6 Jahre alt. Da fahre ich nicht nicht mehr zum FTH. Habe die 90.000er Inspektion als Erste selbst gemacht. Ich finde die Preise für die geleistete Arbeit einfach nicht mehr gerechtfertigt. Die kleine Inspektion (alle 15Tkm) ist quasi nur ein Ölwechsel mit Tausch des Innenraumfilters und etwas schauen und prüfen. Die kostet mich 60€ Materialkosten und dauert max 2 Stunden. Und dann hast du es in Ruhe gemacht. Ich brauch die Relax nicht, wenn was kaputt geht, ist es am Ende sicher eh wieder ausgeschlossen oder ich habe es mit den überteuerten Inspektionen bereits bezahlt. Wenn ich noch innerhalb der ersten 3 Jahre wäre, würde ich mir einen günstigen FTH suchen und die Inspektionen dort machen lassen bis er vielleicht 5 Jahre alt ist. Danach dann einfach selbst. Ich schraube aber auch an allen meinen Fahrzeugen selbst. Vom 90 Jahre alten Motorrad, über die moderne Ducati bis zum Corolla. Ist alles keine Raketentechnik und oft leicht selbst gemacht…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Morgen , bei uns in MG gibt es Mitwerkstätten mit Bühne für kleines Geld die Std . müsst Ihr mal sehen ob es das bei euch auch gibt, ist mit Sicherheit bequemer als sich unter das

    Auto zu legen mit einer Rampe

    Gruß

    Th58

  • Mal noch was zur Preissteigerung. Hatte mich im Vorfeld meiner 90.000er Inspektion immer mal wieder wegen dem Preis per App informiert. Der ist innerhalb von einem Jahr von 589€ auf 689€ gestiegen. Im Juli 24 noch 589€, im April 25 schon 639€ und jetzt im August 689€. Leider stimmen die Preise wie bei vielen FTH’s eh nicht (sind in Wirklichkeit teurer - hatte meine 75.000er nicht online gebucht und danach mal verglichen), finde ich eine Steigerung um 100€ schon echt viel. Das sind fast 20% mehr innerhalb von einem Jahr. Darum habe ich die Inspektion dann schlussendlich selbst gemacht…

  • Waedi
    Sorry, falls ich mich wiederhole. Es sollte natürlich jeder für sich entscheiden, ob er lieber die Garantie nimmt oder Kosten spart. Ich habe für mich entschieden, die Inspektionen selbst durchzuführen. Mein Corolla von 1997 fährt heute noch beim Kumpel ohne Probleme. Bei meinem Mazda 3 Diesel musste ich in den letzten 11 Jahren lediglich die Dichtungen für die Einpritzdüsen tauschen(bekanntes Problem in den ersten Modelljahren) was mich genau 7€ an Material gekostet hat. Wenn ich mir die ganzen E210 ansehe, die als Taxis oder Uber rumfahren und z.T über 300k km auf dem Tacho haben, bin ich recht zuversichtlich, dass mich das Auto ohne große Probleme noch für etliche Jahre begleiten wird. Für das Geld, welches ich in den ganzen Jahren gespart habe könnte ich mir wahrscheinlich bald einen zweiten Corolla vor die Tür stellen ^^
    Außerdem weiß ich ganz genau, wann was an dem Auto gemacht wurde und kann frei entscheiden, wann und wie ich die Inspektion durchführe. :thumbup:

  • Wie kriegt ihr die Preise angezeigt? Egal welchen Händler ich da wähle zeigt er mir null Preise an. Sind die schon mit MwSt oder ohne? Wäre gut zu wissen, meiner ist von 12/2020 und hat gerade 21k runter. Aber da wird die 90er Inspektion nächstes Jahr im Sommer auch anstehen 😶

  • Zwei Punkte fressen dich in Punkto kosten auf, Wartung wenn die so weiter steigen, dann wirds unrealistisch bald + Vollkasko die ich ab dem 5 Jahr dann auf Teilkasko änderen werden. Der Swace wird da irgendwie eingestuft .......

    Hab mal einen Post hier gelesen, wo ein User nur Haftpflicht bei einem quasi neuen Auto gefahren ist (das ersparte Geld kommt in das Reperaturkonto fürs Auto). Die Eier muss man haben, ab dem 5 Jahr wird es nicht mehr als 15k wert sein und da ist dann Teilkasko/ Haftpflicht eine Option.


    Wenn man wirklich sparen will, dann einen 5 Jahre alten Hybrid kaufen der maximal einen Besitzer hatte und eine saubere Historie vorzuweisen hat. Services selbst machen und Teilkasko/ Haftpflicht versichern. Da fährt man am besten

  • Wie kriegt ihr die Preise angezeigt? Egal welchen Händler ich da wähle zeigt er mir null Preise an. Sind die schon mit MwSt oder ohne? Wäre gut zu wissen, meiner ist von 12/2020 und hat gerade 21k runter. Aber da wird die 90er Inspektion nächstes Jahr im Sommer auch anstehen 😶

    Viele Händler/Werkstätten geben in der App gar keine Preise an. Wenn Preise angegeben sind,sollte man sich nicht darauf verlassen. Besser man fragt selbst an,per Mail,Telefon oder persönlich.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Waedi
    Sorry, falls ich mich wiederhole. Es sollte natürlich jeder für sich entscheiden, ob er lieber die Garantie nimmt oder Kosten spart. Ich habe für mich entschieden, die Inspektionen selbst durchzuführen. Mein Corolla von 1997 fährt heute noch beim Kumpel ohne Probleme. Bei meinem Mazda 3 Diesel musste ich in den letzten 11 Jahren lediglich die Dichtungen für die Einpritzdüsen tauschen(bekanntes Problem in den ersten Modelljahren) was mich genau 7€ an Material gekostet hat. Wenn ich mir die ganzen E210 ansehe, die als Taxis oder Uber rumfahren und z.T über 300k km auf dem Tacho haben, bin ich recht zuversichtlich, dass mich das Auto ohne große Probleme noch für etliche Jahre begleiten wird. Für das Geld, welches ich in den ganzen Jahren gespart habe könnte ich mir wahrscheinlich bald einen zweiten Corolla vor die Tür stellen ^^
    Außerdem weiß ich ganz genau, wann was an dem Auto gemacht wurde und kann frei entscheiden, wann und wie ich die Inspektion durchführe. :thumbup:

    Kein problem..... War ja auch nicht böse gemeint. Muss natürlich jeder selber wissen was er will. ;)

    In meinem Fall habe ich jetzt schon über 6000 SFr. von Toyota auf Garantie ersetzt bekommen, beim FL Corolla, da bezahle ich gerne mehr für den Service :)

    23er Corolla Hatchback GR-Sport Ash Grey

    24er GR Corolla Circuit Edition. Blue Flames

  • 6000 SFr für einen 2 Jahre alten (jungen) Toyota? Darf ich wissen für was? Klar rechnet sich das dann, hast ja gerade erstmal 2 Service bezahlt und du bist ja noch in der Werksgarantie

    Grüße, Sebastian


    Corolla TS 2.0 Lounge / 2019 / Manganbronze / Pano / Floweroad 13.3" Android HeadUnit

  • Ja darst du :) war aber nichts mechanisches. Hab ja mein MM geschrottet bei einen fehlgeschlagenem Navi update das kostete über 5500 SFr, und die Antenne wegem schlechtem DAB Empfang kostet auch laut Toyota Schweiz cs. 500 SFr und jetzt kommt wahrscheinlich noch der Verstärker der JBL Anlage kostenpunkt 2800SFr. X/ da er immer wieder ein knack geräusch macht wenn die Sensoren oder die Navistimme kommt. Also alles was mit Media zu tun hat... Preise die man nicht versteht :/

    23er Corolla Hatchback GR-Sport Ash Grey

    24er GR Corolla Circuit Edition. Blue Flames