Beiträge von Chris1981

    Ich mach den Ölwechsel mit 2 Kunststofframpen. Es ist schon recht knapp, der Platz ist ziemlich beengt, aber es geht. Eine große Pappe darunter legen und gut. Hab auch eine leicht abschüssige Einfahrt, da steht er dann gleich gerade. Musst nur schauen, dass du nicht mit der vorderen Stoßstange an den Rampen hängen bleibst wenn du hoch fährst, das ist ziemlich knapp, geht bei mir aber gerade so. Ich denke die Stahlrampen sind zu steil. Hab letztens ein paar kleine Hölzer davor gelegt. Ölwechsel ist echt leicht. Zuerst den Motor natürlich warm fahren, dann Einfülldeckel auf und unten die 4 Schrauben für die Serviceklappe abschrauben. Ablassschraube auf, ausreichend großen Behälter drunter. Dann Filter lösen, auch das Öl ablaufen lassen. Dann den Dichtring vom neuen Filter mit etwas Öl einstreichen und handfest montieren. Zum lösen brauchst du einen Ölfilterschlüssel. Dann die Ablassschraube mit neuen Dichtring einschrauben, Öl auffüllen (4,2l sind zu viel 8)) und fertig. Zündkerzen gehen auch leicht. Einfach je einen Stecker der Spule abziehen und eine Schraube lösen. Spule rausziehen, Kerzenschacht ausblasen, Kerzen raus, neue Kerzen mit Drehmoment rein und die Spulen wieder montieren. Hab bei meinem letzten Service paar Fotos gemacht, wenn ich Zeit hab, schreib ich mal was zusammen…

    Aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, wurde da beim FL was geändert. Beim VFL wird der Bremsdruck schon aufgebaut, sobald man die Fahrertür öffnet, beim FL glaub ich erst beim Startknopf drücken. Ich glaub die Bremspumpe gibt einer schwächelnden Batterie den Rest. Schon selbst erlebt.

    Ja, LED für die Kennzeichenleuchte hab ich verbaut, ist eigentlich Pflicht bei dem ollen Glühobst mit dem orangenen Licht. Schaut gleich viel besser aus, passt viel besser ins Gesamtbild. Kannst entweder eine Marken LED in die originale Leuchte einsetzen und hast eine pseudo Zulassung oder du nimmst gleich LED Module aus China praktisch ohne Zulassung. Da aber fast alle aktuellen Autos LED Kennzeichenleuchten haben, fällt es nicht auf. So eins habe ich, leuchtet super aus sogar inkl ein bisschen auf dem Boden. Bin super zufrieden damit. Gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu.


    PS: Falls ein defekter elektrischer Dämpfer der Heckklappe übrig ist und in den Müll wandern würde, könntest du den vielleicht retten. Würde gern mal reinschauen warum die kaputt gehen. Vielleicht kann man die ja auch reparieren oder verbessern… Würde mich freuen und die Unkosten auch übernehmen… :thumbup:

    Na ja, die Mieten in der Großstadt sind nicht ohne, denke das ist der größte Kostenfaktor für so ein AH gleich nach den MA. Aber bei 900€ für eine 60.000er, da hört der Spaß echt auf… =O