Kostet direkt bei einer Prüforganisation Deiner Wahl "nur" 140€. Obwohl das "nur" relativ zum Preis vom FTH zu sehen ist und es mir wirklich schwer fällt, dieses Wort in einem Satz mit Prüfentgelt zu schreiben...
Beiträge von Chris1981
-
-
Was ist denn an der Deckenleuchte so besonders, dass du sie unbedingt haben möchtest?
-
Wenn der Preis am Ende auch auf der Rechnung steht, dann ist das imho ein günstiger Preis für die 30k Inspektion!
-
Es gab Corolla, die hatten auch ohne Standheizung Probleme mit der Batterie, ich selbst war betroffen. Sonst wäre der Thread hier wohl auch nicht mittlerweile 30 Seiten lang. Ich denke die Vor-Facelift Modelle 2019-2021 waren am ehesten betroffen. Dabei allerdings nicht alle. Bei mir ist jedenfalls, nach Tausch der Batterie auf 54Ah, Ruhe im Karton. Da die Facelift Modelle auch nur die 45Ah Batterie bekommen, gehe ich davon aus, dass die größere Batterie einen höheren Ruhestrom ausgleicht um die betroffenen Kunden zu beruhigen. Hab zwar irgendwie das Gefühl, das Problem wäre nur aufgeschoben, nicht aufgehoben aber mal abwarten, wahrscheinlich höre ich die Flöhe husten.
Finde die Idee mit der LiFePo4 Batterie sehr gut! Hätte allerdings nur Sorge, dass das BMS schnell Probleme bereitet. Die Zellen selbst sind ja eigentlich unkritisch. Aber ich hab den Corolla auch schon mit einem Modellbau Lipo Tütenakku gestartet, funktioniert 1a.
Vielleicht baue ich den fest ein, wen der Bleiakku die Hufe hochreißt...
-
Bei mir geht die Meldung auch nach paar Sekunden weg.
-
Was soll denn da nicht stimmen? Er ist 700km weit gekommen und hat 37l getank. Das sind halt knapp über 5l auf 100km. Dass die Restreichweite nur bis Reserve geht, wurde hier doch ausgiebig behandelt. Ab der "bitte tanken" Meldung kommt man bei moderater Fahrweise noch ca. 100km bis der Tank dann wirklich leer ist. Oder man tankt bei der Meldung dann ca. 35l rein, wie Dieter richtig sagte. Dazu noch die normalen Toleranzen und Reserven der Verbrauchsanzeige und der Restreichweitenanzeige. Verstehe die wissenschaftlich Abhandlung wegen der geringen Abweichung hier echt nicht...
-
Ich sehe gerade alle Mitglieder hier zum Auto rennen und schauen, ob bei ihnen nicht vielleicht doch ein adaptives Fahrwerk verbaut wurde und nur die Sicherung vergessen wurde...
Aber krasse Geschichte, da hätte ich schon mal gefragt, ob die Sicherung für die Airbags auch wirklich verbaut wurde...
-
Ja, das stimmt. Aber dieses Laden nur bei Schubabschaltung klingt für mich nach Stress für die Batterie und Verkürzung der Lebensdauer. Immer vollpumpen und danach voll belasten. Ältere Autos laden die Batterie ständig, da halten die Batterien so 6-7 Jahre lang, was völlig im Rahmen ist. Vielleicht hängt es auch mit der anderen Belastung zusammen, unsere Batterie wird ja nur zum booten gebraucht, nicht zum drehen des Anlassers.
Aber ich bleibe dabei, bei 12,3V ist eine Batterie entladen. Ich versuche das zu verstehen, es klappt aber nicht.
Wäre vielleicht interessant die Messung direkt an der Batterie zu wiederholen.
-
Ich habe eine neue Beobachtung gemacht, während es regnete.
Das Bordnetz war die Fahrt über auf 12,2-12,3 Volt (14 V beim Starten, auf 12,3 runter sobald von P auf D geschaltet).
Läuft der Scheibenwischer normal, läuft er gefühlt langsam. Viel langsamer als wenn das Bordnetz auf 14V läuft.
Regnet es mehr und läuft der Wischer deshalb schneller, geht die Spannung bis auf 12,9 V rauf.
Läuft er wieder langsamer, wieder runter auf 12,3.
Das "langsam" bei 12,3 V gilt auch für die Fensterheber und soweit ich beurteilen kann, auch die Wischwasserpumpe, die dadurch nicht den vollen Druck aufbaut.
@Corolla GT86
Ich benutze nur den Ready Mode. Gab noch nie einen Grund ihn nicht zu benutzen.Wo hast du denn gemessen? Am Zigarettenanzünder? Ich denke das Bordnetz war unter Last, und daher nicht konstant auf 14V.
Aber schon komisch, dass die Spannung so niedrig liegt, 12,3V bedeutet eigentlich eine entladene Batterie. Warum wird die nicht auf 14V gehalten. Dann wäre sie auch wirklich voll, wenn du den Wagen abstellst. macht ja jedes andere Auto so... Komisch...
-
Aber denk dran: "Es geht noch besser!"