Beiträge von Chris1981

    Naa, wenn man erst eine Operation hinter sich hat, so wie Lasse363 , springt man halt weder wie ein junges Fohlen herum, noch wälzt man sich am Boden. Und ja, da kann man sich durchaus wie ein Rentner fühlen. Habe ich dieses Jahr auch gehabt.

    Lasse363 : Lass doch Deine Praktikantin den Stopfen entfernen. Als Strafaufgabe für den gemeinen Namen Deines Corolla.

    Da braucht es nicht unbedingt eine OP. Zwei Kinder und Ü40 können dafür auch schon ausreichen... 8o Kann ich ein Lied davon singen... ^^


    Generell kann konstruktionsbedingt in die Türen schon Wasser reinkommen, es darf halt nur nicht drin bleiben, das muss sicher wieder ablaufen. Versteh den Sinn der Stopfen auch nicht wirklich. Hab letztens in so Solar Deko Glühlampen aus Plastik auch ein Ablaufloch an der tiefsten Stelle reingebohrt. Wenn es nicht dicht ist, muss das Wasser wenigstens ablaufen können, die standen nach einem Sturm halb voll mit Wasser.

    Kommuniziert und zeigt das bitte unbedingt auch Eurem FTH, so dass das an Toyota weitergegeben wird. Ich war wohl der "erste", der das meldete und deswegen haben die nicht gezuckt. Wenn aber nun viele melden, gibt es vielleicht mal ein SW-Update...

    Die an den FTH herangetragenen Probleme sind IMMER zum ersten Mal aufgetreten, das habe ich bisher bei allen Händlern so gesagt bekommen, egal was es war. Das bringt meiner Meinung nach nix, bei den meisten Händlern gehen solche "Problemchen" links rein und rechts raus. So meine Erfahrung. Bitte auch nicht falsch verstehen, ich möchte den Fehler auch nicht klein reden, aber der FTH winkt in den allermeisten Fällen einfach ab... Leider.

    Ja, so handhabe ich es aktuell auch. Ich fahre auch lieber über Land in die Arbeit als über die BAB. Merkt man gleich am Verbrauch. Nur Nachts wegen Wildwechsel eher BAB zurück. Bei gutem Wetter auch gern mit dem Rad, das sind dann 0,0l/100km. ^^ Außer man zählt das Bier zum Mineralienausgleich hinterher dazu. :P


    Allerdings haben die Kurzstrecken deutlich zugenommen, weil meine Frau sich vor 8 Wochen die Achillessehne gerissen hatte. Alles was vorher mit dem Rad gemacht werden konnte, mussten wir mit dem Auto machen. So langsam geht es aber wieder mit dem Rad...

    Heute mal das Schiebedach aufgemacht und von oben alles angeschaut. Ganz schön viel Dreck in den Ecken und das Netz ist auch ordentlich dreckig. Die Führungen sind aber sauber und gut gefettet. Muss ich mal sauber machen den ganzen Kram und gleich nach den Abläufen schauen...

    Ich denke die Qualität der Batterie an sich ist ok, auch wenn Bleibatterien in den letzten Jahren leider gefühlt immer schlechter wurden. Vielleicht ist auch genau die andere Belastung das Problem. Die Batterie wird beim Hybrid halt zyklisch belastet, nicht wie beim klassischen Auto mit Verbrenner. Vielleicht sind die verwendeten Batterien auch einfach nicht zyklenfest, was ich mir bei Toyota eigentlich nicht vorstellen kann.