Einfach langsam rantasten. 100km nach der Meldung "tanken" sind, bei moderater Fahrweise, eigentlich immer möglich. Dann gehen bei mir eigentlich nie mehr als 40l in den Tank. Bei unserem 43l Tank hättest du dann immer noch 3l Reserve.
Beiträge von Chris1981
-
-
Wenn du der Anleitung bzw. dem Link auf Seite 1 folgst, siehst du auch schon, ob du überhaupt updaten musst. Du musst die heruntergeladene Version mit deiner installierten Version vergleich. Ansonsten dich hier mal in das Thema einlesen, wurde ausgiebig diskutiert. Von Problemen beim Update hab ich eher nix gehört, beim großen Apple Carplay Update schon eher.
-
Geil, E9 Liftback hatten meine Eltern 1992 als Neuwagen gekauft, den bin ich von 1999 an noch bis 2010 oder so gefahren. Schau mal, ob das richtig ist:
Hinten licht Toyota Corolla 87- LiftbackHinten licht für Toyota Corolla Baujahr: 87- Modell: Liftbackwww.silux.deOder was genau ist kaputt? Lässt sich das Rücklicht evtl. reparieren?
Ansonsten kannst du nur Schrottplätze abklappern. Am besten eigentlich in Afrika...
-
Hat der Corolla überhaupt DOT 5? Ich denke der hat sicher Standard DOT 4.
-
Alles gut, ich wollte wirklich Niemandem zu nahe treten. Falls das der Fall war, entschuldige ich mich hiermit. Soll sich bitte jeder das Auto kaufen, das er haben möchte.
-
Gerade gesehen, alles richtig.
-
Also wegen einem Kindersitz ein neues Auto kaufen, ich weiß ja nicht.
Oder hast du eine Großfamilie geplant?
Ich will ja niemandem zu nahe treten, wirklich, aber gibt es keine kleineren drehbaren Kindersitze? Oder einfach einen normalen und gut? Mein Großer kann sich praktisch schon allein an- und abschnallen, ich kontrollier dann nur noch, und der ist 5.
Erinnert mich irgendwie an den Witz vom dem Verkäufer, der einem Typen Angelausrüstung samt Boot, Trailer und Auto andreht, obwohl er nur Tampons für seine Freundin kaufen wollte. Das Wochenende wäre eh im Eimer, da kannst du ja gleich angeln fahren meinte der Verkäufer...
-
Kannst du das mal Erklären was haben die Schläuche mit dem BF Wechsel zu tun ?
Ich denke er meint wenn die Schläuche porös sind, kommt Luft an die BF. Wenn es schon so weit wäre, dann würden die beim bremsen platzen bzw. undicht sein und praktisch keine Bremswirkung mehr erzielen. Bremsschläuche haben mehrere Schichten, wenn die äußerlich porös sind, sind die nicht gleich undicht. Gewechselt werden müssen die dann natürlich.
-
Mich würde es wundern wenn bei dem BF wechsel Toyota auf einmal modern wäre
.
Der war gut.
Du hast halt den Hydroblock, der vom ABS gesteuert wird. Ich denke da muss per Tester was eingestellt werden. Siehe hier, zwar nicht ganz vollständig aber doch schonmal ein Anfang:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was würden wir nur ohne Google und Youtube machen...
Wie denn, wenn alles dicht ist?.
Das ist ja nunmal noch ein recht neues Auto, da sollte es keine porösen Schläuche geben.
Die BF ist hygroskopisch, d.h. die zieht Wasser an um die Bremsleitungen vor Rost zu schützen. Wirklich 100% dicht ist das System nicht, es kommt z.B. am Ausgleichsbehälter Luft ran. Und allein die Temperaturschwankungen lassen die BF schon altern. Beim Motorrad wechsele ich praktisch jedes Jahr, egal wie viele Kilometer ich gefahren bin.
-
Ja, das wäre wirklich interessant zu wissen. Einfach an jedem Rad ein Glas voll durchdrücken reicht wahrscheinlich nicht. Vielleicht steht auch was im Werkstatthandbuch. Ich glaub ich muss doch mal 4€ investieren auf http://www.toyota-tech.eu und mir dabei gleich noch die Daten für das große Naviupdate ziehen.
Ich würde die schon nach 2 Jahren tauschen, die zieht auch bei wenig Kilometern Feuchtigkeit. Man kann auch den Wassergehalt messen, aber bei 10€ für einen Liter BF würde ich einfach blind tauschen.