Ein modernes Werk fertigt ein Auto nach dem anderen, egal welche Ausstattung oder Karosserieform. Bei Lackierstraßen bin ich mir nicht sicher, aber die sind eigentlich auch schnell umgestellt. Die komplexe Logistik für Bereitstellung der Teile am Band ist bei einem Hersteller wie Toyota auch ganz sicher vorhanden. Ich kann mir nur vorstellen, dass Teilemangel sie dazu zwingt. Fraglich nur, was der TS Lounge hat, was andere nicht haben und es verzögern kann.
Ich arbeite in einem Werk, das Lokomotiven für zahlreiche Kunden fertigt. Alles unterschiedliche Farben, Ausstattungen und Typen querbeet. Keine 2 Gleichen hintereinander. Der Logistikaufwand dahinter ist enorm und wir leiden seit längerem unter akutem Teilemangel, trotzdem geht es immer irgendwie weiter. Wir fertigen allerdings auch "nur" ca. 300 Stück pro Jahr, was schon eher Richtung Manufaktur geht. Und wenn Teile fehlen, werden die dann zum Schluss (meistens) einfach nachgerüstet, das geht bei einer Autoproduktion natürlich leider nicht so einfach...
Ich drücke trotzdem allen Wartenden die Daumen, dass es möglichst schnell geht!