Beiträge von Chris1981

    Kein Grund zum entschuldigen, ich konnte einfach nicht anders. :P Mein Kollege hat immer gesagt: "Fachbegriffe bei der Eisenbahn" wenn jemand umgangssprachliche Begriffe genutzt hat. Eisenbahner haben halt eine kleine Macke...


    Lass mich raten, du hast Allwetterreifen und kannst somit nicht bis zum Winter warten, oder? Notrad hast du sicher auch keins, oder? Vielleicht kann das dein FTH im Rahmen einer Inspektion mit machen (lassen)...


    Ich drück jedenfalls die Daumen und gebe schon Ruhe... ;)

    Vielleicht auch so bei mir. Vorführwagen mit 4000km. Vielleicht haben sie da auch einen Ölwechsel vor Übergabe gemacht. Kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen... :/ Kann mich aber auch nicht mehr 100 prozentig erinnern...

    Steht das bei Dir im Handbuch? Oder woher weißt Du das? Beim Neuwagen ist ja kein Ölwechsel-Zettel im Motorraum.

    Tja, gute Frage. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ein Zettel im Motorraum hing. :/ Kann ich jetzt natürlich nicht mehr nachschauen... Sicher dass beim Neuwagen kein Zettel drin hängt?


    Vielleicht stelle ich auch auf 0W16 um. Bin zwar kein Freund vom Umölen, aber die beide Öle sind ja beide wie Wasser, wie Alex schon schrieb... :D

    Ein modernes Werk fertigt ein Auto nach dem anderen, egal welche Ausstattung oder Karosserieform. Bei Lackierstraßen bin ich mir nicht sicher, aber die sind eigentlich auch schnell umgestellt. Die komplexe Logistik für Bereitstellung der Teile am Band ist bei einem Hersteller wie Toyota auch ganz sicher vorhanden. Ich kann mir nur vorstellen, dass Teilemangel sie dazu zwingt. Fraglich nur, was der TS Lounge hat, was andere nicht haben und es verzögern kann.


    Ich arbeite in einem Werk, das Lokomotiven für zahlreiche Kunden fertigt. Alles unterschiedliche Farben, Ausstattungen und Typen querbeet. Keine 2 Gleichen hintereinander. Der Logistikaufwand dahinter ist enorm und wir leiden seit längerem unter akutem Teilemangel, trotzdem geht es immer irgendwie weiter. Wir fertigen allerdings auch "nur" ca. 300 Stück pro Jahr, was schon eher Richtung Manufaktur geht. Und wenn Teile fehlen, werden die dann zum Schluss (meistens) einfach nachgerüstet, das geht bei einer Autoproduktion natürlich leider nicht so einfach...


    Ich drücke trotzdem allen Wartenden die Daumen, dass es möglichst schnell geht!

    Hatte der Auris schon 0W16? Ich bin mir sicher, ich hatte extra beim Händler gefragt, dass er 0W20 benutzen soll. Er wollte 5W30 verwenden...