Beiträge von Chris1981

    Wenn vorher 0W20 drauf war, dann füllt der Händler das wieder ein. Hab ich auch. Hatten die Corollas am Anfang, keine Ahnung wann das 0W16 kam.

    Vielleicht hat der Pönökel auch nicht ins Loch getroffen und das Teil müsste eigentlich 10mm weiter vorn sitzen, dann wäre es schön bündig. Kannst du das Teil bewegen oder ist es korrekt fixiert? Aber dramatisch ist das nicht, macht am Ende keinen Unterschied...

    Ich nutze nur den Abstandstempomat, hatte ich bei VAG schon und finde das gut, weil er andere Fahrzeuge erkennt und mit aufpasst.

    Ja, den nutze ich auf der BAB auch gern. Hat mich schon ein paar Mal auf unerwartet langsam fahrende Fahrzeuge aufmerksam gemacht. Fährst du entspannt auf der rechten Spur 130km/h und plötzlich haut der die Bremse rein. War einer ganz unscheinbar mit nur 80km/h vor mir... Zuerst auf das Auto geschimpft, dann doch auf den Schleicher... ^^

    Ein aktuelles Fahrzeug mit ZA bin ich noch nicht Probe gefahren, kann ich nicht beurteilen wie es da läuft. Aber unser Corolla ist da sicher nicht für konzipiert. Hätte unser Corolla sowas, würden sie es mit stolzer Brust vermarkten. Mehr kann ich nicht wirklich zu dem Thema sagen.


    Ich kenne die Zylinderabschaltung nur von einem 16 Zylinder Dieselmotor von Dieselloks. 2200kW bei 1800U/min. Da läuft im Leerlauf paar Minuten nur die eine Bank, dann schalten sich beide Bänke zu, und es wird kurz darauf auf die andere Bank umgeschaltet. Das merkt man nur beim umschalten. Ist aber auch eine andere Größenordnung... 8o


    Und ja, die Bauform des Motors beim Motorrad ist halt typisch und meist bewusst gewählt. Ducati, Harley, BMW. Jeder hat seinen markanten Klang und Motorlauf, der der Bauform und Zündreihenfolge des Motors geschuldet ist. Ducati und Harley schüttelnd und rauh, BMW irgendwie seidenweich aber mit Kippmoment beim beschleunigen. Aber schön, jemand der sich mit Zweirädern auskennt. :thumbup: Entweder man liebt es oder man hasst es. 8o

    Geht mir auch so. 80km/h ist kaum in EV zu halten, außer es geht ganz leicht abschüssig. Habe auch oft, dass ich in Wirklichkeit ganz langsam langsamer werde, die Geschwindigkeit also nicht wirklich gehalten wird. Hab es auch schon bei 115km/h auf der BAB geschafft, aber ich denke es ging leicht abwärts oder ich hatte ordentlich Rückenwird. Hab oft schon Probleme 60km/h zu halten, mit den 205er Reifen war es gefühlt etwas einfacher als mit den 225er 18"... Ich fahre einen 2019er 2.0er

    Ja, die Massen drehen zwar weiter aber die Zündungen entsprechen nicht mehr der Zündreihenfolge. Das merkst du dann wirklich, wenn er nur 2 x statt 4 x pro Zeiteinheit zündet. Die 2x Kraftspitze statt 4 x bei der Verbrennung des Gemischs ist dann im ruckeln des Motors spürbar. Schüttelt sich wie meine 2 Zylinder Ducati. ^^


    Ich wollte mich eigentlich hier raushalten, habe auch keine wirkliche Theorie dazu, aber ihr werdet es herausfinden. :P :thumbup:


    Denke es hat etwas mit der Filterreinigung zu tun. Evtl. hat er keine Drucksensoren vor und nach dem Filter für den Differenzdruck, so dass er einfach immer nach dem Warmstart einen Reinigungszyklus durchläuft. Evtl. fallen nach einem Warmstart auch die meisten Partikel an. Hab den Partikelfilter auch noch nie im Motorraum gesucht. Oder es hat etwas mit der Reduzierung der Emissionen zu tun. Ist aber alles gefährliches Halbwissen und stochern im Dunkel... :P


    Hat schonmal jemand den FTH gefragt? 8) :S