Beiträge von Chris1981

    Passt doch, guter Preis. Plus Öl bist du wohl unter 200€ geblieben, oder? Bringt man anderes Öl mit, haben sie gleich einen braunen Streifen in der Unterhose. Als würde man denen Salatöl auf den Tresen stellen... 8o

    Von welchem Hersteller ist die originale Toyota Kupplung eigentlich? Ich wollte für den Sommer auch eine haben, würde auch gern die originale haben, allerdings direkt vom Hersteller. Ist das Westfalia? Toyota baut ja selbst keine, sondern klebt nur ihr Logo drauf. Wäre cool, wenn da mal jemand schauen könnte. Einbau würde ich wohl selbst machen.

    Hatte übrigens vor 2 Tagen die Wartung bei meinem Händler bewertet, hatte eine Mail dazu erhalten. Ich war natürlich ehrlich ( :S ), gestern dann direkt der Rückruf, warum ich denn unzufrieden wäre. Als ich sagte es geht mir um den Preis, der innerhalb von 2 Jahren um fast 50% anstieg, wurde alles nur wegdiskutiert und mit anderen Herstellern verglichen, dass die noch teurer wären. Es geht mir einfach gegen den Strich, dass alle beim Preise anziehen fleißig mitmachen, nur weil eh alles teurer wird. Auch der güldene Saft zu 25€ pro Liter wäre ja ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Werkstätten. Alles in allem wurde meine Kritik einfach wegdiskutiert. Ansonsten bin ich mit den Leistungen der Werkstatt zufrieden. Ich werde beim nächsten mal das Öl wohl selbst mitbringen oder die Inspektion gleich selbst machen, mal sehen. 150€ und eine Stunde Arbeit statt knapp 500€.


    Da wollen alle immer wissen wie es einem gefallen hat, sagt man dann aber die (unbequeme) Wahrheit, fühlen sich alle auf den Schlips getreten. Komische Welt geworden...

    Hab gestern die gleiche Mail von meinem Händler bekommen. Wir dürfen uns wohl glücklich schätzen, dass es bei 199€ geblieben ist. Das Geld würde ich dafür wohl nicht ausgeben. Ich wollte das auch schon lange selbst updaten, die Dateien gibt es ja bei Toyota-Tech für 5€ zum download. Muss ich mich jetzt wirklich mal dahinterklemmen...

    https://www.grumbach-autocente…mit-beratung-x__19659.php


    Dann lieber den hier ist zwar nicht grade günstig , aber wenigstens mit 0 km.

    Ein bisschen OT, aber der Händler ist bei mir in der alten Heimat direkt ums Eck. Da hatten meine Eltern 1992 einen Toyota Corolla E9 gekauft. Bei dem hatte ich als 11 jähriger Knirps gleich am 2. Tag ALLE Schlüssel drinnen eingesperrt und hab das Auto dann 20 Jahre später selbst übernommen. :D

    Toyota hat meiner Meinung nach schon lange Probleme mit speziell den hinteren Bremsen. Das war bei meinem Auris aus 2007 schon so. Da gammelten die hinteren Bremse genau so und das war ein Diesel, kein Hybrid. Bin dann auf ATE umgestiegen und es wurde besser. Zwei fest gefressene hintere Bremssättel hatte ich in der Zeit auch, die getauscht werden mussten. Da waren die Beläge dann innerhalb kürzester Zeit runter. Beim 2. Mal hab ich den Sattel dann einfach selbst getauscht.


    Das originale Material in Verbindung mit sparsamer Fahrweise und dadurch geringer Nutzung (der hinteren Bremse) führen meiner Meinung nach dazu, dass speziell die hinteren Bremsen das Gammeln anfangen.

    Beim TÜV wird die Bremskraft gemessen, wenn die im Rahmen ist und die Scheiben einigermaßen ok aussehen solltest du TÜV bekommen. Dann ist die Bremse technisch ok, einen Preise für die Optik gewinnen die Scheiben vielleicht nicht, aber Aussehen zählt da nur bedingt.


    Mein Nachbar, ebenfalls Autoschrauber, hat mir zeitnah zu neuen Bremsscheiben und Belägen geraten


    Davon bist du allerdings noch eine ganze Ecke entfernt, lass dich da bitte nicht verrückt machen.


    Ich bin selbst betroffen, hab mich mit dem schlechten Tragbild aber eigentlich abgefunden. Mein FTH macht da nichts, er sagt er wird bei Toyota abgeblockt. Selbst als ich die Führungen der Bremsen hinten bei der Inspektion sauber und freigängig gemacht haben wollte, hab sie gesagt da ist alles ok und es muss nichts gemacht werden. Ich versuche immer mal wieder die etwas freizubremsen, vielleicht mache ich die im Sommer doch mal auf und schau dass die leichtgängig sind. Ansonsten vor dem TÜV vielleicht nochmal etwas intensiver freibremsen und schauen was der Prüfer sagt. Dann kannst du immer noch alles tauschen (lassen). Meine Meinung...