Beiträge von Chris1981

    Also wegen einem Kindersitz ein neues Auto kaufen, ich weiß ja nicht. :/ Oder hast du eine Großfamilie geplant? ;) Ich will ja niemandem zu nahe treten, wirklich, aber gibt es keine kleineren drehbaren Kindersitze? Oder einfach einen normalen und gut? Mein Großer kann sich praktisch schon allein an- und abschnallen, ich kontrollier dann nur noch, und der ist 5.


    Erinnert mich irgendwie an den Witz vom dem Verkäufer, der einem Typen Angelausrüstung samt Boot, Trailer und Auto andreht, obwohl er nur Tampons für seine Freundin kaufen wollte. Das Wochenende wäre eh im Eimer, da kannst du ja gleich angeln fahren meinte der Verkäufer... :D

    Kannst du das mal Erklären was haben die Schläuche mit dem BF Wechsel zu tun ?

    Ich denke er meint wenn die Schläuche porös sind, kommt Luft an die BF. Wenn es schon so weit wäre, dann würden die beim bremsen platzen bzw. undicht sein und praktisch keine Bremswirkung mehr erzielen. Bremsschläuche haben mehrere Schichten, wenn die äußerlich porös sind, sind die nicht gleich undicht. Gewechselt werden müssen die dann natürlich.

    Mich würde es wundern wenn bei dem BF wechsel Toyota auf einmal modern wäre 8o.

    Der war gut. ^^ Du hast halt den Hydroblock, der vom ABS gesteuert wird. Ich denke da muss per Tester was eingestellt werden. Siehe hier, zwar nicht ganz vollständig aber doch schonmal ein Anfang:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was würden wir nur ohne Google und Youtube machen... 8o

    Wie denn, wenn alles dicht ist?.

    Das ist ja nunmal noch ein recht neues Auto, da sollte es keine porösen Schläuche geben.

    Die BF ist hygroskopisch, d.h. die zieht Wasser an um die Bremsleitungen vor Rost zu schützen. Wirklich 100% dicht ist das System nicht, es kommt z.B. am Ausgleichsbehälter Luft ran. Und allein die Temperaturschwankungen lassen die BF schon altern. Beim Motorrad wechsele ich praktisch jedes Jahr, egal wie viele Kilometer ich gefahren bin.

    Ja, das wäre wirklich interessant zu wissen. Einfach an jedem Rad ein Glas voll durchdrücken reicht wahrscheinlich nicht. Vielleicht steht auch was im Werkstatthandbuch. Ich glaub ich muss doch mal 4€ investieren auf http://www.toyota-tech.eu und mir dabei gleich noch die Daten für das große Naviupdate ziehen.


    Ich würde die schon nach 2 Jahren tauschen, die zieht auch bei wenig Kilometern Feuchtigkeit. Man kann auch den Wassergehalt messen, aber bei 10€ für einen Liter BF würde ich einfach blind tauschen.

    Ja, hast du Recht. :thumbup: Ich versuche mich nicht mehr über Sachen aufzuregen, die ich nicht ändern kann. Manchmal klappe es aber nicht... ;)


    Ich werde die Inspektion wohl demnächst selbst machen, viel ist beim Corolla ja nicht dran und ob ich die Eurocare wirklich brauche ist fraglich. Einzig der Wechsel der BF wäre interessant zu wissen, wie der FTH das macht bzw. ob es da ein spezielles Vorgehen gibt.

    440€ für eine "kleine" Inspektion finde ich jetzt schon nicht gerade günstig. Das hab ich für die 60.000er bezahlt. Die 45.000er Inspektion ist ohne BF Wechsel, nur Öl- und Filterwechsel, Innenraumfilter und ein bisschen schauen. ;)


    Aber wir beschweren uns jetzt hier auf 141 Seiten lang regelmäßig über den Preis. Es wird dadurch einfach nicht besser... :D

    Wofür ist das DCM Update gut?

    Ich zitiere mich mal selbst: Data Communication Module


    Details und betroffene Modelle siehe hier:


    2020-2022 Toyota Models DCM Reset and Firmware Update (LG) T-SB-0089-21 Revision 2
    Please see T-SB-0089-21 Revision 2 (Link Needed) REVISION NOTICE: June 07, 2022 Rev2 The Introduction and DCM Reset and Firmware Update Procedure sections…
    www.toyoheadquarters.com

    Ich glaub er möchte seine DCU updaten. Das geht per Stick. Siehe den 1. Beitrag auf der Seite, da dann etwas runter scrollen. Datei auf einen Stick packen, ins Auto einstecken und unter Setup Softwareaktualisierung das Update starten, falls erforderlich.



    Toll - und wie kann ich nun die Updates herunterladen?


    Für das Audio-Update:

    1. Stelle die Modell-ID Deiner DCU fest (SETUP -> Allgemein -> Softwareaktualisierung - siehe Bild unten).
    2. Ersetze im folgenden Link den Platzhalter "<DCU-ID>" durch Deine DCU-ID. Also

      "streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/<DCU-ID>_Latest.zip" wird beispielsweise zu

      "streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/17TDT1EU-DA01_Latest.zip"
    3. Setze diese URL in Deinem Browser in die URL Adresszeile ein, drücke die Return Taste und das aktuellste Audio Update wird auf Deinen Rechner heruntergeladen.

    Für das Navisoftware-Update:

    1. Stelle die Modell-ID Deiner MEU fest (SETUP -> Allgemein -> Softwareaktualisierung - siehe Bild unten).
    2. Ersetze im folgenden Link den Platzhalter "<MEU-ID>" durch Deine MEU-ID. Also

      "streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/<MEU-ID>_Latest.zip" wird beispielsweise zu

      "streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/17TMT2EU-FA00_Latest.zip"
    3. Setze diese URL in Deinem Browser in die URL Adresszeile ein, drücke die Return Taste und das aktuellste Navisoftware Update wird auf Deinen Rechner heruntergeladen.


    ?thumbnail=1