Beiträge von Chris1981

    @ Tom: Wo soll die Inspektion denn gemacht werden? Also welcher Ort? Wenn es eine Großstadt ist, sind die Preise schonmal höher als im Umland. Ich würde an deiner Stelle allerdings auf alle Fälle woanders nachfragen, mit den 450€ haben sie es versucht, ob du das schluckst. Dann 100€ runter gehen, ist schon merkwürdig. Auch bei aktuell hohen Preisen sollte die 1. Inspektion für max. 300€ zu haben sein. Ich dächte ich hätte 200€ bezahlt (in den neuen Bundesländern)...

    Die 45Ah Batterie ist eine Schwachstelle beim Corolla. Ich war auch betroffen und habe eine neue Batterie kostenlos bei der Inspektion im Rahmen der Garantie eingebaut bekommen. Da war der Wagen 3 Jahr alt. Ich hoffe du hast wenigsten eine 52AH Batterie bekommen, die werden jetzt verbaut. Wenn du den Wagen brauchst, hast du halt keine andere Wahl. Ich würde zwar trotzdem nochmal mit dem FTH reden, dass andere eine neue Batterie kostenlos auf Garantie bekommen. Vielleicht kommen sie dir dann bei der nächsten Inspektion wenigstens etwas entgegen.


    Die Batterie ist einfach zu klein ausgelegt, die Pumpe vom BKV, die beim öffnen der Tür schon anläuft, gibt der schwachen Batterie dann den Rest. Seit ich die 52Ah Batterie drin habe, hab ich keine Probleme mehr. Ich hab auch mal den Strom gemessen, muss mal sehen ob ich die Bilder finde. Waren aber gefühlt auch so 20-40A. Selbst bei "nur" Zündung an" waren es schon locker 4A.

    Du könntest dir die Farbe der Felge vom Fachmann auslesen lassen und der mischt dir dann genau die passende Farbe fix und fertig in der Spraydose an. Dann könntest du es versuchen, wenn du handwerklich etwas begabt bis. Evtl. auch nur mit einem Pinsel etwas tupfen. Je nachdem welches Ergebnis du erzielen möchtest. Zeig mal ein paar Bilder von der Felge und vom jetzigen Zustand, dann kann man das vielleicht leichter einschätzen.

    Ist richtig, beim Verkauf sollte man die Wartungen einfach nachvollziehbar nachweisen können, und gut. Die App ist nur eine schöne Spielerei... :thumbup:

    Funktioniert sicher, ist preislich ja auch ok, ist nur mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Beim Corolla muss kein Anlasser damit betrieben werden, eine kleinere Powerbank würde es auch tun. Die Powerbank muss nur kurz helfen das System zu booten. Der Verbrenner wird dann über den Hochvoltakku angeworfen...

    Das Update für das MM17 auf MM19 kann man für ein paar Euro (ist Zeitabhängig, glaube 4€ für eine Stunde) auch direkt bei Toyota runterladen und selbst einspielen. Wer es sich zutraut, gab wohl auch schon Probleme damit. Müsste den genauen Namen des Updates nochmal suchen, wollte es selbst eh nochmal versuchen. Steht aber hier auch irgendwo im Thread beschrieben.


    Toyota-Tech.eu


    Ich hatte es schon mal mit Dateien aus dem Netz probiert, das hatte aber leider nicht funktioniert...

    Da bin ich wohl zu spät :(

    Ruhig Blut, das 3 Jahres Paket gibt es immer mal wieder als Aktionsangebot. 200€ für ein jährliches Update würde ich nicht ausgeben. Einfach abwarten und hin und wieder mal schauen. Wichtig ist, vor Ablauf der ersten 3 Jahre nochmal kostenlos updaten. Hatte ich leider um ein paar Tage verpasst. Aber mal ehrlich, braucht man das jährliche Update wirklich? Ich jedenfalls nicht...

    Du lässt dir ja auch nur die Auslieferung und den HSC anzeigen. Schau mal bei mir das 3. Bild an, da steht im Filter auch noch Inspektion mit drin..

    Schöne Theorie, aber wer soll das denn bitte durchführen bzw. bezahlen? Da wird mir echt übel. Da kann ich schon verstehen, dass keiner für einen Familienkombi ein Gewindefahrwerk rausbringen will. Ich würde es ja selbst nicht kaufen, bin aus dem Alter raus. ^^


    Ich denke für alle, die den Corolla tiefer haben wollen, sind Tieferlegungsfedern der einzig sinnvolle Weg...