Die Woche habe ich einen Arbeitsweg, den ich normalerweise über die Autobahn fahre. Aktuell fahre ich aber über Landstraßen. Der Weg ist nicht ganz 10 km kürzer, dauert aber etwa 10 Minuten länger.
Ich achte auf den Verbrauch nicht mehr als sonst, fahre also die typischen 5 - 10 km/h zu schnell (Rowdie!!!).
Nach bisher 200 gefahrenen Kilometern seit dem Tanken Montag Abend liegt die Anzeige bei 4,1 l / 100 km. Auf einem 20 km langen Teilabschnitt heute früh waren es nur 3,4 l / 100 km. Mal sehen, was am Ende der Woche und am Ende der Tankfüllung zu Buche steht
. Auf der Landstraße ist es kürzer und ich verbrauche 4l statt 5,5. Nur Nachts nach der Spätschicht fahre ich meist BAB, da mir das Risiko von Wildwechsel zu groß ist...