Bei mir hatte eine 21er Abnahme vor 2 Jahren mal 200€ gekostet, wenn ich mich recht erinnern kann, war aber auch ein anderer Aufwand. Ich glaube die 21er Abnahme geht nach Aufwand. Aber ich bin langsam auch schon sehr, sehr alt...
Ich schau zu Hause mal nach...
Beiträge von Chris1981
-
-
Ja, das macht in so einem Fall ja auch Sinn, so wird es wohl bei den Teilen von Lasse wohl auch sein. Jeweils an einem Serienfahrzeug abgenommen, aber (noch) nicht in genau dieser Kombination. Mich wundert nur, warum es eine Voll-Abnahme nach §21 und keine Änderungsabnahme nach §19 sein soll.
https://www.gtue.de/de/privatkunden/technischer-dienst-fur-privatkunden/vollgutachten-nach-21-stvzo
-
Das muss doch über eine Änderungsabnahme §19 gehen, die Teile haben doch alle eine ABE, oder? Ich würde mit den Dokumenten persönlich mal direkt eine andere Prüfstelle aufsuchen, keine Werkstatt. Mit der GTÜ hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ist aber auch abhängig von der Prüfstelle. §21 ist doch eine Vollabnahme, das brauchte ich damals bei meinem US Import, weil der (noch) keine deutschen Papiere hatte. Mir wollte die Dekra auch mal eine 21er Abnahme andrehen, um die originale Reifengröße in ein fast 100 Jahre alten Motorrad einzutragen.
TÜV Süd dann mittels Änderungsabnahme nach §19.Schreib mal Gurke an, der kann dir sicher helfen. Guuuuuuurrrrkeeeeeeeee, du wirst gebraucht!!!

-
Schaut gut aus!
Scheinbar werden dann jetzt dann auch endlich die Lounge produziert. Wird sicher einige hier freuen. 
Das mit dem IPA wurde hier auch schon mal thematisiert glaub ich. Ich hab es in 4 Jahren vielleicht 4 x benutzt. Und da auch nur zum Spaß, nicht weil ich es brauchte...

-
Auch wenn ich mich jetzt als Öko oder Sparfuchs oute, ich würde einfach einen Tropfen Essig oder Zitronensaft auf einem (Papier)tuch probieren, wenn die nach der Waschstraße nicht weg sind. Wegen einer handvoll Flugrostpickel würde ich glaub ich keinen Spezialreiniger kaufen. Aber vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich einfach nicht mehr groß zur Autopflege komme...

-
Ok, danke für die Infos! Hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm...
-
Hat das Facelift Modell eine höher Systemleistung als der Vor-FL? Lese da gerade 196PS, ich glaube mein 2019er ist mit 185PS angegeben. Oder wird da nur was neu berechnet?
-
Die Spiegelkappen sind aus Kunststoff, das muss Flugrost oder Fliegenscheiße sein. Wisch es einfach feucht weg...
-
Na ja, schneller als erlaubt fahren und erwischt werden uns Strafe zahlen sind halt 2 unterschiedliche Paar Schuhe...

So und jetzt wieder zurück zum Thema:
Ich beschleunige meistens extra so, dass der Verbrenner anspringt. Wenn ich dann auf der erlaubten oder gewollten (
) Geschwindigkeit bin, versuche ich die rein elektrisch zu halten. Beim rein elektrischen beschleunigen ist man doch schnell ein Verkehrshindernis, außer in 30er Zonen. -
Ich persönlich finde die 18 Zöller am Corolla schon sehr stimmig, größer würde ich nicht gehen. Auch schon wegen Komfortverlust und höheren Preis der 19 Zöller. Das sieht für mich dann auch nicht mehr schön aus. Und unsere Spielzeugbremse sieht dahinter aus wie die von einem Bobby Car...
