Die Antwort vom Cali sagt alles. Einfach beide Sätze von einem fähigen FTH mit einspeichern lassen und fertig. Mein alter FTH hatte es auch nicht hinbekommen, der neue hat es bei der Inspektion kostenlos mitgemacht und nicht mal was dafür berechnet oder ein Wort darüber verloren. Für geklonte Sensoren ist es ja zu spät, aber das würde ich wahrscheinlich beim nächsten Mal machen.
Beiträge von Chris1981
-
-
Das was du auf den Scheiben hast ist nur Flugrost, das ist normal bei feuchtem Wetter, oft schon innerhalb von Stunden. Erst wenn ein Rostrand stehen bleibt, hast du ein Problem. Solange du es flächig freigebremst bekommst, ist alles in Butter! Hast aber scheinbar noch nicht so viele Kilometer drauf, wenn man die Bearbeitungsspuren der Scheibe noch erkennen kann.
-
Wie alt sind denn die Sensoren? Vielleicht schwächelt die erste Batterie. Ansonsten wirklich zu dem Händler fahren, bei dem du die Reifen gekauft hast. Wenn der Sensor getauscht wird, muss anschließend die ID des neuen Sensors im Steuergerät hinterlegt werden...
-
Nein, das macht nichts aus wenn es nur knapp drüber ist. Wenn es mehrere Liter zu viel sind, kann der Motor Schaden nehmen, aber nicht bei 10mm zu viel. Ist vielleicht 1/2 Liter. Du sparst auch keinen Sprit dadurch. Die 500 Gramm mehr Gewicht fallen nicht ins Gewicht...
-
So einen Sensor hat der Corolla nicht. Auch wird bei schlechter Luft nicht automatisch auf Umluft geschaltet, ich meine das macht der Golf auch...
-
Der Stift setzt nur die Trip Kilometer zurück, die gerade angezeigt werden. Möchte meine Verbrauchsanzeige eigentlich auch gern auf "seit tanken" umstellen, aber ich weiß auch nicht genau wie... Mit "ok" gedrückt halten kann ich zwar manuell zurücksetzten, aber seit tanken wäre mir auch lieber. Ich schau mal in der Multimedia Einheit, vielleicht finde ich da was, danke für den Hinweis!
-
Oha, das klingt ja nicht gut. Wollte eigentlich über Weihnachten mal mein MM17 auf MM19 upgraden, da hatte ich bei 1.Versuch auch Probleme. Da kommen mir jetzt doch ein paar Zweifel...
Ich drück die Daumen, dass es kostenlos behoben wird! Hardware kann ja eigentlich nicht kaputt sein, die SW muss halt "nur" mit dem richtigen Stick gerettet werden...
-
Ich finde das System zwar auch irgendwie überflüssig, früher ging es ja auch ohne. Aber mal ehrlich, wer checkt unter dem Jahr wirklich regelmäßig den Reifendruck? Ich mach das beim Reifenwechsel und sonst nie. Da finde ich ein System, das einem vor schleichenden Reifendruckverlust warnt schon sehr gut. Und wenn es einen schweren Verkehrsunfall vermeiden kann, hat es sich doch schon gelohnt. Gerade wenn man Kinder hat, denkt man über einige Sachen anders.
Wenn die Lampe blinkt sucht er die Sensoren. Wenn die Lampe dann dauerhaft leuchtet, hat er sie einfach nicht gefunden. Es wird vermutlich ein oder mehrere Sensoren nicht erkannt. Vielleicht hat er auch den gespeicherten Satz "verloren". Ich würde zum FTH fahren und den mal schauen lassen oder, falls möglich, selbst per OBD Schnittstelle schauen ob die ID`s wirklich noch abgespeichert sind.
Ich hab mir die gleiche Anzeige wie Cali nachgerüstet und schaue ab und zu drauf. Finde ich auch praktisch. Die Anzeige warnt halt nur nicht bei Druckverlust. Da finde ich die Lampe schon praktisch.
-
Was steht denn bei dir in der Garage? Mein 2. hat noch kein ESP, da musst du bei nasser Straße schon vorsichtig sein.
Aber auf öffentlichen Straßen kann ich auch nur davon abraten. Im Schnee bei leerer und abgelegener Straße mag das ok sein, da ist die Gegenreaktion nicht so heftig...
-
Denke auch, dass bei warmen Temperaturen die Werte gespeichert wurden und durch die Kälte die Schwellwerte unterschritten wurde. Kontrollieren, aufpumpen falls nötig und dann neu kalibrieren wenn die Leuchte nicht gerade an ist.
Gut dass ich mir die genauen Werte bei mir im Tacho anzeigen lassen kann. Hab das Aliexpress Modul verbaut. Vielleicht kann man mittlerweile die Werte auch standardmäßig im Tacho sehen.