Meine Pflegeutensilien: Ein einfaches Mikrofasertuch zum feucht abwischen der Armaturen im Innenraum, das gleiche Tuch (nicht das selbe) zum trocken wischen der Türrahmen nach der Waschstraße und die Waschstraße selbst...
Beiträge von Chris1981
-
-
In der Mittelkonsole fehlt wirklich was, einfach ein Stück Gummi zurechtschneiden und fertig. In der Reserveradmulde sieht es bei mir genau so aus wie bei dir. Ich würde den Verkäufer mal nett fragen...
-
Mich wundert aktuelle eher, warum er den Verbrenner anwirft, obwohl die Kühlwassertemperatur in der Mitte steht und die Batterie über 1/2 voll steht. Auch Heizung aus hilft da nicht. Vermutlich Partikelfilter...
-
@ collak: Bedenke bitte, dass die Kollegen hier versuchen auch noch das letzte an Verbrauch raus zu holen.
Ist ja auch löblich von ihnen, ich werde mir daran allerdings kein Beispiel nehmen.
Ich kann mit meinem Verbrauch von 5,6l/100km gut leben. Ich versuche aber auch nicht es auszureitzen. Ich finde deine 5,2 doch schon sehr ordentlich, gerade bei den aktuellen Temperaturen. Je kürzer die Strecke ist, desto höher auch der Verbrauch.
-
Dafür konnte man sich auch mal einen Kaltlaufregler einbauen (lassen). Der halt im kalten Zustand einfach zusätzliche Luft für die Ansaugung freigegeben und somit im Kaltlauf die Drehzahl erhöht. Dadurch wurde der KAT schneller warm und man konnte auf eine bessere Abgasklasse umschlüsseln und Steuern sparen. Das waren noch Zeiten...
-
Bei allen Autos liegt die Bordspannung zwischen 12 und 14,4V, damit kann eine Hupe umgehen.
-
Bei dem guten Verbrauch und bisher nur Flachland denke ich auch, dass das erste Mal richtig Leistung abgefordert wurde...
Denke der 1.8er hat da schon gut zu tun, hab den aktuell als Werkstattwagen, der klang bei gut Gas geben auch irgendwie ungesund...
-
Na ja, wenn der SW laut Einstellgerät zu niedrig ist, kann man nur an der Schraube drehen und ihn damit in der Höhe korrigieren. Dann ist die Nulllage einfach zu niedrig und er muss per Schraube höher gestellt werden. Solange man ihn nicht zu hoch einstellt (und das kann man eigentlich nur mit dem fahrbaren Prüfgerät verhindern) ist das sicher auch keine Raketentechnik. Einfach selbst drauf losdrehen mag einem eine schöne Ausleuchtung hinzaubern, der Gegenverkehr "freut" sich allerdings... Also einfach bei einer Werkstatt mit Prüfgerät einstellen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass es mehr als 5€ in die Kaffeekasse kostet und alle sind glücklich.
-
Wenn ich recht drüber nachdenke hatte ich bei meiner 1. Inspektion auch die zu niedrig eingestellten Scheinwerfer angesprochen und es wurde dann mit passend eingestellt. Auch Matrix LED. Hat der Tom alles richtig gemacht, einfach hartnäckig bleiben, würde ich so dem Navifreak auch empfehlen...
-
Toller Tip, soll er sich bei einem Kinderwunsch auch an jemanden wenden, der sich damit auskennt?
Solche Stecker wird es sicher geben, ich würde allerdings eher schauen die zusätzliche Beleuchtung einfach parallel zur jetztigen Beleuchtung zu schalten. Dann geht die Beleuchtung mit den Türen ein uns aus wie gewünscht.
Solche Stromdiebe gibt es, fraglich nur ob die Höhe im Sicherungskasten dafür ausreicht. Versuch macht kluch...
https://www.amazon.de/Stromdieb-Stromabgreifer-Gr%C3%B6%C3%9Fen-Aus...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.