...Das ist so dieses plumpe Politikerbashing. Ich sag mal so: in Deutschland ist es jedem frei gestellt, selbst in die Politik zu gehen und es besser zu machen, wenn er/sie denn der Meinung ist, es besser zu wissen...
Das finde ich jetzt nicht. Meiner Meinung nach sollten Politiker sich mit dem Ressort auskennen, das sie vertreten. Ich bin Elektroniker, ich kenne mich mit wirtschaftpolitischen Entscheidungen nicht aus, dafür gibt es studierte Leute mit Praxiserfahrung. Ich finde die Aussagen und Entscheidungen von einigen aktuellen Politikern schlichtweg praxisfern. Da stellt sich ein Wirtschaftsminister hin, studierter Philosoph übrigens, und möchte zum nächsten Jahr Gas- und Ölheizungen abschaffen. Wenn es brauchbare Alternativen geben würde wäre ich da ja fast dabei, aber eine Wärmepumpe im Altbau funktioniert nicht. Und selbst wenn man die installieren würde, wo soll der Strom im Winder dafür herkommen? Aus einem Kraftwerk, das mit fossilen Brennstoffen Energie umwandelt und genauso CO2 ausstößt. Wie kann ich einen Philosophen, in solch ein Amt setzen? Dann macht meine Frisöse demnächst die §21 Untersuchungen bei den Prüforganisationen, das würde ja auch keinem helfen, oder?
Und eine Verteidigungsministerin, die keine Dienstgrade bei der Bundeswehr kennt und mit Stöckelschuhen ins Feld geht. Leider häufen sich solche Dilettanten in der aktuellen Regierung... ![]()