Beiträge von Chris1981

    Beim FTH anrufen, die können die Schlüssel nach FIN bestellen. Oder ihr habt noch den kleinen Schlüsselanhänger mit der Nummer drauf, das hilft sicher auch weiter. Das hatte schon 1992 geklappt, als ich als 11 Jähriger beim Neuwagen meiner Eltern (Corolla E9) ALLE Schlüssel zwei Tage nach Abholung im Auto eingeschlossen hatte. ^^ Beim Händler neue Schlüssel bestellt (noch hingefahren, nix anrufen ;) ) und fertig.


    Ich persönlich würde meinen Sohn aber erstmal ausgiebig suchen lassen und nicht gleich zum FTH rennen und neue Schlüssel bestellen. Ein bisschen Lerneffekt schadet keinem und hilft im späteren Leben... 8)


    Irgendwie komme ich mir jetzt sehr sehr alt vor, vielleicht weil ich es bin... :huh: :D

    @ Cali: Ja ok, danke für die Tipps! Ich versuche mal in Zukunft drauf zu achten, ich glaub spätestens beim nächsten TÜV in knapp 2 Jahren kommt er nicht mehr drüber. Mal sehen.


    @ Eugen: Ja, habe die gleiche Aussage von meinem Meister beim FTH. Hat auf Toyota geschimpft (hat selbst die gleichen Probleme) und nur gesagt dass er da auf Garantie nix machen kann, kam selbst nicht weiter bei Toyota.

    Cali: Schaut gut aus, aber du hattest noch keinen Rand stehen. Da hilft freibremsen sicher. Wie machst du das genau? Einfach hartes Bremsen, oder nur die Handbremse?


    Bei mir sieht es aus wie bei Kahnsinn, fast schlimmer. Der Rand sind schon fast 50% bei mir. Hab keine aktuellen Bilder. Muss ich jetzt auch dringend mal in Angriff nehmen, möglichst noch vor dem Winter...

    Das ist ein 20 Jahre alter Benziner, der ist grundsolide gebaut. Ich kann mir nicht vorstellen, das den 200ml 2 Takt Öl umbringen sollen. Ich hatte selbst mal einen Corolla E9 Bj 1992 mit 75PS. Den hast du nur mit zu wenig Öl kaputt bekommen. Also lass drin und gut.


    Dan85: Ja, das hatte ich bei meinem Auris 2.0 D-4D auch gemacht. Gut für die Hochdruckpumpe und er lief wirklich leiser. Hätte das so ein Klima Aktivist von heute mitbekommen hätte der sich wahrscheinlich an mein Auto geklebt... :D

    Also ich finde auch, dass der Schalter macht was er soll. Die Fensterheber deaktivieren. Einfach einen Klebestreifen über den Schalter drüber und gut. Am besten einen, der keine Klebereste hinterlässt. Seit ich Kinder habe, denke ich pragmatischer denn je... ;)

    Ja, das stimmt, es reicht nicht mehr der Gewinn an sich, die Gewinnsteigerung muss auch groß genug sein. Wo soll das hinführen? Aber wenn die Mitarbeiter mal paar Euro mehr bekommen wollen, weil der Laden letztes Jahr echt gebrummt hat und man doppelt so viele Fahrzeuge ausgeliefert hat wie noch vor 5 Jahren, dann ist auf einmal kein Geld da. Kranke Welt.


    Ich habe auch mal in einer AG gearbeitet, bis wir als GmbH ausgegliedert wurden. Wird alles nach und nach "selbständig" als GmbH ausgegliedert, teilweise in D, teilweise ins Ausland. Von meinen Kollegen solch einer ausgegliederten GmbH steht übrigens gerade die bekannte Turbine in Mühlheim a.d.R. :/ :)


    Aber einige Firmen sind schon wieder zurück gekommen, für einen Bruchteil des Geldes gibt es im Ausland halt auch nur den Bruchteil des deutschen Arbeitswillen... ^^


    @ Axel: Das ist krass, ich drücke die Daumen schnell einen neuen Job zu finden! :thumbup:

    So schaut es aus. Von den Unternehmen gewollt, vom Staat planlos mit angeschaut. Unternehmen, die trotz (oder wegen) Kurzarbeit ordentlich Gewinne einfahren, würde ich die Hilfen bis zur Höhe der Gewinne zurückzahlen lassen. Ich glaube die Unternehmen haben sich an massive Gewinne so sehr gewöhnt, das mal ein schlechteres Jahr einfach nicht sein darf. Da geht das weinen gleich los. Und da rede ich nicht gleich von Verlusten, sondern einfach nur von einem Gewinnrückgang. Ein Trauerspiel...