Ja, der Lüfter sitzt hinter dem Gitter an der Rückbank in Fahrtrichtung rechts. Bisher habe ich noch von keinerlei Problemen mit dem Lüfter gehört. Wenn es draußen bzw. im Innenraum warm wird, dann kann der Akku auch mal zu warm werden. War das Gitter vielleicht verdeckt mit einer Tasche oder einem Tuch? Ich selbst habe ein Tuch unter dem Kindersitz, das bis vor das Gitter hängt. Ohne Probleme bisher. Ich denke du kannst problemlos weiterfahren. Halte das Gitter frei, wenn es warm wird mach am besten die AC an. Alles andere macht die Steuerung.
Beiträge von Chris1981
-
-
Blühende Landschaften und günstige Inspektionen, was will man mehr...
Wo in S-A?Spaß beiseite, der Preis ist doch ok.
Quasi eine 30.000er ohne Zündkerzen und ohne Pollenfilter. Den Pollenfilter hast du in 5 Min selbst gewechselt und für 15€ sogar einen mit Aktivkohle.Mein (ex) FTH in Dessau hatte die Preise aber schon ganz schön angezogen. Immer noch günstiger als in anderen Teilen Deutschlands, aber schon recht teuer. Und schön, dass die Zündkerzen nicht plump nach Zeit getauscht wurden sondern nach Kilometern. Macht absolut Sinn.

-
Es muss nicht alles zerlegt werden. Ich hab mir auch Fußraumbeleuchtung vorn nachgerüstet. Du musst in den Beifahrerfußraum, den Fahrerfußraum und die Verkleidung über der Ladeschale muss gelöst werden. Die Arbeit hält sich in Grenzen.
-
Hinten ist kein Thema, das ist wirklich einfach. Für vorn braucht man halt einen Federspanner. Hatte ich auch noch nie gemacht. Achsvermessung würde ich anschließend auch auf alle Fälle machen lassen.
-
Ja, das sehe ich auch so. Gerade auch mit den Reifensensoren erkennt man einen schleichenden Luftverlust problemlos. Hab zwar auch ein Notrad in der Mulde, aber es bisher nie gebraucht. Toi, toi, toi...

-
Da geht aber auch wirklich viel Zeug rein, wenn man in den Urlaub fährt und der Platz knapp wird. Natürlich mit dem Risiko einer Reifenpanne…
-
Das denke ich nicht. In einem neuen Modell vielleicht, dass du dir dann kaufen kannst. Ist wie mit der Standklimatisierung für den VFL. Die kommt auch nicht mehr… Die App kann sicher ein paar nette Sachen, die ist aber leider immer ein paar Jahre hinten dran. Ich würde mir wegen solchen Sachen nie ein neues Auto kaufen…
-
Schaut gut aus!
Baujahr bzw. EZ wäre sicher noch interessant.Schätze 04/2022?Edit: Ach jetzt hab ich es gesehen, 2022, steht ja in der Überschrift...

-
Stolzer Preis.
Dann doch die Federn mit Kabelbindern runter spannen… 
Frag mal in einer anderen Werkstatt an und sag vielleicht, dass du die Teile selbst mitbringst…
-
Den Spatzen hast du sicher getroffen...

Nein, Spaß, ich finde gutes Werkzeug hat schon was. Ich finde jeder halbwegs vernünftige Drehmomentschlüssel ist besser, als die Räder mit der Verlängerung fest zu knallen. Ich hab so einen Standard Teil zum drehen in der Werkbank. Ist sicher ein Schätzeisen, aber für die Zwecke genügt der vollkommen. Muss den in der Arbeit mal testen, da haben wir so ein Prüfgerät dafür. Mit etwas Hirn angezogen sollte es aber auch ohne gehen.
Edit: Grad mal den Preis gegoogelt, 180€ finde ich sogar ok dafür, hätte mit mehr gerechnet...
