Hätte ich nicht gedacht,das das so passt.
Reserverad
-
-
-
Da geht aber auch wirklich viel Zeug rein, wenn man in den Urlaub fährt und der Platz knapp wird. Natürlich mit dem Risiko einer Reifenpanne…
-
Ja es sind gut 95l. Aber ohne die sind andere kompaktklasse Kombis auch größer im Kofferraum mit umgeklappten Sitzen. Mit dem Bereich inkludiert ist nur der Octavia und ich glaub der Opel oder Ford noch knapp größer. Es ist halt nicht so gut nutzbar bei rechteckigen Gegenständen. Dafür umso besser wenn man die Höhe braucht.
-
Der Kofferraum ist für einen Kombi ein Witz. Zu wenig Höhe und nach oben verjüngt sich die Breite. Dazu läßt sich die Beifahrersitzlehne nicht weit genug nach hinten verstellen,K.O. für lange Teile. Da hab ich in meinen E11 LB deutlich mehr reinbekommen.,z.B. eine Tischplatte 2mx1m!
Eine Waschmaschine inklu. Verpackung.
-
Natürlich mit dem Risiko einer Reifenpanne…
Kein Risiko, keine Rendite. Allerdings halte ich das Risiko für überschaubar. Fahre jetzt seit über 20 Jahren ohne einen einzigen Platten *Holz klopf*
-
Ja, das sehe ich auch so. Gerade auch mit den Reifensensoren erkennt man einen schleichenden Luftverlust problemlos. Hab zwar auch ein Notrad in der Mulde, aber es bisher nie gebraucht. Toi, toi, toi...
-
Prinzipiell finde ich ein richtiges Ersatzrad auch toll,aber es war keins dabei und ich nutze den Platz lieber für meinen Subwoofer. Ich hoffe einfach,das den Reifen nicht die Luft ausgeht.
-
Ich hoffe einfach,das den Reifen nicht die Luft ausgeht.
Und wenn hat man ein Kompressor dabei. Wenn das Loch jetzt nicht so groß ist, das er direkt wieder Platt ist, pumpt man halt alle paar Kilometer auf, bis man am Ziel ist.