Beiträge von Chris1981

    Damit man mehr beim rückwärts fahren sieht? Also seit ich die Kennzeichenbeleuchtung gegen LED Module getauscht habe, finde ich die Ausleuchtung nach hinten im Dunkeln super. Viele finden die LED Module der Kennzeichenbeleuchtung zu hell, ich finde es gut so. Ist jetzt auch nicht so, dass es 10m nach hinten strahlt. Die LED`s leuchten halt bis auf den Boden und leuchten damit den Kamerabereich gut aus.

    Also solche Ratschläge mit Diesel oder Benzin in den Motor füllen stammen von vor 50 Jahren. Damals waren die Motoren noch nicht so empfindlich wie heute. Warum willst du das dem Motor antun? Da sind Probleme wegen Mangelschmierung eigentlich vorprogrammiert. Und Benzin in den Motor kippen, ohne ihn laufen zu lassen, bringt doch auch garnix. Das läuft gerade runter. Wo findest du denn die Rußpartikel? Wann war der letzte Ölwechsel? Öl hat die Aufgabe Schmutz und Ruß aufzunehmen. Da ist es normal, dass es mit der Zeit dunkler wird. Vielleicht steht der nächste Ölwechsel auch einfach nur an.


    Dann mach doch einfach noch mal einen normalen Ölwechsel inkl Filter, wenn das Öl deiner Meinung nach nicht ok ist. Achte drauf, dass wirklich alles abläuft und der Motor schön warm gefahren ist. Das kostet in der freien Werkstatt 150€ und du bist sicher. Vielleicht wurde beim letzten Service das Öl gar nicht gewechselt. Hast du Unterlagen dazu? Ansonsten einen Ölwechsel mit billigem Öl als Spülung machen und danach nochmal einen mit dem richtigen Öl. Viel Erfolg! :thumbup:

    Hat halt alles Vor und Nachteile. In einem 30 Jahre alten Auto möchte ich auch nicht mehr täglich fahren müssen. Der Komfortgewinn eines modernen Autos ist schon nicht zu verachten. Wenn es gut funktioniert. ;) Ich suche bei meinem 1986er BMW im Tacho immer, wie schnell ich aktuell fahren darf. Dann fasse ich mir ans Hirn und denke "Hat er doch nicht".... ^^

    Ja, ich habe mit Yuasa bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte eine Yuasa im Motorrad (großer Zweizylinder) und die hat lange gehalten. Aber die sind auch recht teuer geworden. Dachte Varta wäre ok, hab meinen Nachbarn letztens eine Varta Silver eingebaut. :huh: Ich werde es sehen, wenn sie nicht mehr los kommen… ^^


    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei 9V Blöcke funktionieren. Der Strom ist sicher zu gering. Ich hatte einen 3S Lipo Modellbau Akku zum „überbrücken“ verwendet. Das hat problemlos geklappt. Er konnte das System hochfahren und hat den 12V Akku wieder geladen. Extra ein Boosterpack würde ich nicht kaufen. Die kosten so viel wie eine neue Batterie. Und dann ist das Problem gelöst.


    Turnigy 5000mAh 3S 40C Lipo Pack mit XT-90
    Power RC cars, remote control planes and multi-rotor drones with these Turnigy battery packs. Buy batteries online at HobbyKing for 24hr technical support.
    hobbyking.com

    Kannst du dir nicht irgendwas, das 12 bis 14V hat, in das Handschuhfach legen? Werkzeugakku, Modellbauakku oder sowas? Mit einem einfachen Modellbauakku und ein paar Krokoklemmen hatte ich mir mal eine Zeit lang beholfen. Dann kannst du in Ruhe nach einer Alternative suchen.


    Die Zeit würde ich mir aber auch nehmen, in der Mittagspause mal eben beim Teilehändler ran zu fahren und mir eine Batterie zu kaufen. Damit du auch sicher und pünktlich zur Arbeit kommen kannst. ;)