Hallo Micha, den Satz würde ich gern nehmen! Ich schick dir eine Nachricht.
Grüße Christian
Hallo Micha, den Satz würde ich gern nehmen! Ich schick dir eine Nachricht.
Grüße Christian
Ich fahre direkt zur Prüforganisation, das mache ich schon immer so. Bei der GTÜ kostet HU inkl AU bei mir aktuell 149€. Es ist am Auto eh nix dran, solange die hinteren Bremsen ok sind. Und das sieht selbst ein Blinder mit dem Krückstock.
Mit dem Preis für die HU käme deine kleine Inspektion auf 400€. Schon ein stolzer Preis für einen Ölwechsel und ein bisschen schauen. Das hatte ich letztes Jahr für die große Inspektion (30.000er) bezahlt im Münchner Umland. Gerade wenn du mit 2 Autos kommst, sollte da noch was gehen.
Bei 20km RRW in einer Vollsperrung hätten meinen Blutdruck aber auch leicht ansteigen lassen. Aber bei der eingeplanten Reserve von Toyota wahrscheinlich gleich wieder sinken lassen.
Welchen Yeti hat er VFL oder FL?
Keine Ahnung, einen Roten.
Der Yeti ist sicher 10 Jahre alt. Ich fand es nur recht interessant, mal eine Hausnummer für einen Ölwechsel samt Inspektion in der Freien zum Vergleich zu haben. Hab gleich nen langen Hals gemacht, wegen der Summe auf der Rechnung. War im Grunde auch nur ein Ölwechsel und eine Sichtkontrolle, mehr nicht. Aber selbst dafür fand ich den Preis ok. Ich schimpfe auch auf Toyota, hatte aber bisher keinen Vergleich.
Oh versteh mich bitte nicht falsch, ich bin wirklich sehr an eurer Meinung interessiert! Sonst hätte ich hier ja auch nicht gefragt...
Wir wollen am Ende nur das Beste für Dich. Als hier einem Selbstzahler eines Scheibentausches zu einer Kasko geraten wurde, war der Aufschrei recht groß...
Das ist wie tiefster Osten. Da ist es halt noch günstig.
Nein, Spaß beiseite. Wirklich ein fairer Preis. Ölwechsel und Inspektion. Relax ist auch dabei, oder?
Mein Nachbar war mit seinem Skoda Yeti heute bei der Inspektion in der freien Werkstatt im Münchner Umland. Ölwechsel und Inspektion. 175€. Fand ich auch fair.
Ich würde allein schon wegen dem Wiederverkaufswert einen Hybrid kaufen. Wenn du den 1.5er irgendwann mal loswerden möchtest, wirst du den sicher nur schwer los. Der ist in D noch exotischer als der 1.2T. Als Zweitwagen wird der sicher auch öfter mal in der Stadt bewegt, ideal für den Hybrid. Wie viele hier schon schrieben, der 1.8er als junger gebrauchter ist sicher gut zu bekommen und nicht verkehrt. Ist am Ende aber natürlich deine Entscheidung, hättest du eine Kaufveratung haben wollen, hättest du gefragt. Ich denke ich und viele andere hier meinen es aber nur gut mit dir.
Kann mir eigentlich jemand sagen, was der Unterschied zwischen so einem Dongle und einer AI Box ist? Hab eine AI Box auf Aliexpress gesehen, und frage mich, was die mehr kann als so ein normaler Dongle...
Nach fest kommt ab, nach ab kommt Arbeit.
Ja, die kann man nicht mehr einstellen. Ist schon seit dem Auris so. Da hilft nur tauschen. Falls du noch in der Garantie bist, könntest du es darüber versuchen. Ansonsten dürfte die Düse auch nicht die Welt kosten.