Beiträge von Chris1981

    Wenn ich sowas immer lese. Als wenn der Sprit in anderen Industrieländer schlechter wäre.

    Auch dieses Märchen, dass in den USA der Sprit weniger Oktan hätte, die haben nur eine andere Norm. Der Sprit ist nicht schlechter!

    Mit welchen Ländern habe ich Deutschland denn verglichen? Ich habe nur gesagt, dass hier im Benzin relativ wenig Dreck drin ist. Hatte mal einen Spritfilter nach dem Tausch aufgemacht. Nach 120.000km. Da war so gut wie nix drin…

    Ich glaube ihr habt das falsch verstanden. Mit 5x Zündung ein bis ready bringst du das Modul in den Modus, dass die Sensoren den tatsächlichen Positionen zugeordnet werden können. Man muss bei dem orange hinterlegten Rad die Luft rauslassen, bis die orangene Markierung zum nächsten Rad springt. Dann hat er erkannt, welcher Sensor das ist und hat ihn zugeordnet. Das macht ihr dann noch 2x, dann sind alle Sensoren ihren tatsächlichen Positionen zugeordnet. Also vorn links im Display ist auch wirklich das Rad vorn links.


    Das war schonmal Thema hier, woher der Corolla weiß, welcher Sensor welches Rad ist. Es gibt nur eine Antenne zum Empfang der Sensoren. Ich glaube es gibt eine feste Reihenfolge, in der die Sensoren vom FTH eingetragen werden. Kannst du das so bestätigen, Karnermart268 ? Ich weiß nicht mehr genau.

    Beim Benziner ist das eigentlich nicht so aufwändig. Die Filter haben selbstdichtende Anschlüsse mit Klick System, das System entlüftet sich auch von selbst. Hatte mich nur gefragt, ob der mal getauscht wird. Aber wahrscheinlich bei der guten Spritqualität in Deutschland nicht wirklich notwendig…

    Hat eigentlich schon mal jemand einen Benzinfilter auf der Rechnung von der Inspektion gesehen? Oder im Wartungsplan? Hab irgendwie noch nie davon gelesen. Wahrscheinlich erst bei 120.000km oder so… :/

    Deutlich???, ok du wohnst auf einem Berg und Die Oma unten im Tal es herrscht immer Rückenwind und du gibst uns nur den Verbrauch an wenn du zur Oma fährst, was verbrauchst du auf dem Rückweg? ;-)))) Ok, mit solchen idealen bedingungen schaffe selbst ich, auch schon mal 2.8 liter.....

    Nein, wenn ich über Land in die Arbeit fahre und es wärmer als 10Grad sind. Das sind die Bedingungen, um einen guten Verbrauch hin zu bekommen. Und natürlich auf dem Hin- und Rückweg. Ist Landstraße auf 70 begrenzt, wenig los und zwei Dörfer dabei. Nur eine Ampel. Wenn man natürlich nur auf der BAB unterwegs ist, oder immer am Gas hängt und "auf Zug" fährt, schafft man es nicht. In der Stadt und über Land kann man das Potential des Hybrid nutzen, dazu muss man den Wagen auch mal nur rollen lassen, das Gaspedal mal lupfen um in den EV-Modus zu kommen und auch mal unter der Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, wenn es sinnvoll und möglich ist. Wenn ich 500km BAB fahre, habe ich einen Verbrauch um die 5,5 bis 6,5l, da kann der Hybrid nur sparsam sein, wenn man langsam fährt. Aber da habe ich keine Lust drauf, nicht bei der langen Strecke.