Beiträge von Chris1981

    Ja, viele berichten hier im Forum davon, dass es beim FL sehr lange dauert, bis das Auto die Sensoren endlich erkennt. Bei vielen klappt es erst bei 5. oder 6. Anlauf. Die Strecke darf nicht zu kurz sein, eine lange Strecke bringt aber oft auch nichts, wie bei dir. Irgendwann hat es beim x ten Versuch dann endlich geklappt war so die Quintessenz. Ich kann eh nicht groß mitreden, ich habe einen VFL. Hab den Rest nur hier mal gelesen.

    Ja, ich glaube das sind die neuen Preise. 350€ für eine kleine Inspektion, 500€ für eine große. Die 90.000er wird dann wohl im Schnitt bei 800€ liegen. Bei den Preisen für eine Werkstattstunde braucht man sich aber auch kaum wundern. Beim Kauf meines Corolla 2019 war noch von 150€ für eine kleine und 250€ für eine große Inspektion die Rede. :S


    Aber selbst die Butter hat vor einem Jahr noch 1,29€ gekostet, heute 2,09€. Noch Fragen?

    Oha, was hat die Werkstatt denn bitte da gemacht? Die 350€ für die kleine Inspektion würde ich ja fast noch schlucken. Obwohl der Preis meiner Meinung nach schon an der oberen Grenze des zumutbaren liegt für die durchgeführten Arbeiten, gerade bei einem Ölwechsel und sonst eigentlich nur schauen. Frech finde ich die 4€ fürs Scheibenklar, das ja gar nicht aufgefüllt wurde, wenn der Behälter voll war. Hätte ich schon angesprochen.


    Aber deine Reifen schießen echt den Vogel ab. Die haben 325g an Wuchtgewichten für 4 Reifen verwendet? Das ist echt viel, meiner Meinung nach zu viel. Wenn das Rad so eine große Unwucht hat, sollte man den Reifen auf der Felge drehen, um die Unwucht zu verringern. Hatten sie wahrscheinlich keinen Bock drauf. Einfach alles mit Gewichten voll zu klatschen ist leider Pfusch. Und 200€ für einmal Reifen runter und wieder rauf finde ich jetzt schon recht teuer. Dazu ohne Altreifenentsorgung. Alter, was die Werkstätten mittlerweile für schlechte Arbeit bei horrenden Preisen abliefern, ist echt eine Frechheit... :huh:

    Das ist eigentlich selbsterklärend. Einfach mal im Menü suchen, das anlernen starten und dann paar Kilometer fahren. Bei mir im VFL kann ich nur zwischen den beiden Radsätzen umschalten und die Drücke kalibrieren. Zum anlernen muss ich in die Werkstatt.


    Am besten einfach vor einer geplanten Fahrt das anlernen bzw. kalibrieren (weiß nicht wie es genau heißt) anstoßen und ein paar Kilometer fahren. Dann sollte die Lampe ausgehen, wenn er die Sensoren gefunden hat.