Neue Allweiterreifen bei freier Werkstatt?

  • Mal eine Frage in die Runde:

    Wenn auf die Originalfelgen neue Allwetterreifen kommen, müssen dann gleichwohl die RDKS neu gespeichert werden?

    Ich überlege für neue Reifen auch eine freie Werkstatt nach einem Angebot zu fragen und das macht nur Sinn, wenn die nicht das RDKS neu speichern sprich neu anlernen müssen.


    Bin für entsprechenden Hinweis dankbar.


    Beste Grüße
    Dieter

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)

  • Kurz und Knapp, Nein.

    Ab einem gewissen alter macht es vielleicht Sinn wenn die Batterien der RDKS schlapp machen auch die RDKS zu Tauschen und neu anlernen, aber nach 3 Jahren .. ich weiß nicht.

  • Hallo in die Runde, ich bekomme heute neue Allwetterreifen auf die Serienfelgen für meinen Corolle TS Modell 2025 bei einem Reifenhändler. Lt. diesem Beitrag müssen die RDKS nicht neu angelernt werden. Aber muss ich trotzdem den Reifendruck für alle Reifen neu bestätigen. Irgendwie bin ich leicht überfordert trotz Lesen der Bedienungsanleitung. Bei meinem vorigen Chr ging das sehr einfach, indem man den Druck gleichzeitig für alle Reifen bestätigt hat und das war es dann. Für den TS wird der Reifendruck ja für jeden Reifen einzeln angegeben. Ich Blick da nicht durch :rolleyes: Bitte um Hilfe! Vielen Dank!

  • Du musst nichts machen,da du ja die Felgen inkl. RDKS behältst,es werden ja nur die Reifen ausgetauscht.

    Das Reifenventil ist am RDKS Sensor,der innerhalb der Felge sitzt,fest dran.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Er muss aber den Druck nach dem montieren und aufpumpen nullen, also den Referenzwert setzen. Beim VFL gibt es dazu einen Menüpunkt. Reifendruck zurücksetzen oder so. Ob es beim FL gleich ist, kann ich nicht sagen. Vermutlich nicht, da man da ja die RDKS Sensoren selbst anlernen kann.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Lt. diesem Beitrag müssen die RDKS nicht neu angelernt werden. Aber muss ich trotzdem den Reifendruck für alle Reifen neu bestätigen.

    Das kommt darauf an, Optimus.


    (Nur) wenn die Position der Felgen oder der RDKS-Sensoren getauscht wurde, muss man zunächst die Radpositionen neu registrieren (Zahnrädchen auf dem Multiinfodisplay - Fahrzeugeinstellungen - TPWS-Einstellungen - Umsetzen von Rädern - OK).


    Einen neuen Reifendruck sollte man einstellen, falls sich der Reifendruck geändert hat (Zahnrädchen auf dem Multiinfodisplay - Fahrzeugeinstellungen - TPWS-Einstellungen - Spezifischen Druck einstellen - OK).


    Anschließend muss man jeweils ein Stück fahren. Ich habs aus der Bedienungsanleitung auch nicht vollständig kapiert, aber am Display ist das eigentlich selbsterklärend.

  • supi :thumbup: vorerst herzlichen Dank für eure Hilfe. Werde das dann nach Anleitung machen. Muss aber dem Reifenhäbdker sagen, dass er die Felgen wieder konform montiert. Ich lasse es euch wissen, ob alkes geklappt hat! ;)