Spurplatten Corolla TS (E210)

  • Soweit ich weiß gibt das keine 20er Platten für den E210 mit Gutachten. Und wenn du mit nee Einzelabnahme kommst verweisen die immer wieder auf das Limit von ET25, was du dann nur mit anderen Felgen mit ET45 aufwärts erreichen kannst.

    Die ET25 sind halt bedingt durch die Fahrwerkssteifigkeit. Da kann keine Felge oder Spurplatte was dran ändern.

    Was nicht heißt, dass ich den ganzen Markt abgesucht hätte.

    Genau. Die ET25 hat ja H&R mit ihren Platten am Markt erprobt. Vielleicht gibt es aber ABE Räder, die für den Corolla mit einer ET20 zugelassen sind. Ich kann später mal auf die Suche gehen. ;)


    PS: Ich glaube auf den ersten Blick wird das nix. Im Felgenshop findet man nur Räder bis ET28. Naja, ein Versuch war’s wert. ^^

  • ...Btw Chris1981 Laufblinker in den Spiegeln sind eigentlich auch nicht zulässig. :P...

    Hast du Recht, das ist mir auch bewusst. Aber wem soll das auffallen? Wie mit meinen Felgen, zulässig nein, technisch aber problemlos... :P

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Hast du Recht, das ist mir auch bewusst. Aber wem soll das auffallen? Wie mit meinen Felgen, zulässig nein, technisch aber problemlos... :P

    Wenn du nicht gerade wieder so einen Korinthenkacker hast, der auch noch die Originalräder von Auris und Corolla kennt und dann genau weiß, dass die verschieden sind...^^


    So in der Art hatte ich das tatsächlich mal mit einem Yaris. Der hatte originale Räder drauf, aber eben die vom Vorgänger. Die hatten eine geringfügig andere Einpresstiefe.


    Offtopic: Wem Laufblinker wiederum nicht auffallen, muss ja nu ganz offensichtlich blind sein. :D

  • Ja, denke ich auch. Hab noch nie einen Prüfer gesehen, der die Felgenmaße geprüft hat. Und Lauflichtblinker gibt es auch immer öfter serienmäßig. Da muss der Prüfer schon selbst einen Corolla fahren, um das zu wissen, dass es nicht original ist. Aber wie schon gesagt: Wo kein Kläger, da kein Richter…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Wenigstens klar geregelt. :thumbup: Bei der letzten HU hat es der Prüfer jedenfalls nicht bemängelt. :/

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam