Spurplatten Corolla TS (E210)

  • Liegt natürlich alles im Auge des Betrachters. Sportlich-breit sieht es immer noch nicht aus. Die Räder wirken jetzt aber nicht mehr so verloren im Radkasten. Für mich ist es jetzt vorne zu hinten stimmig. So hätte er vom Band rollen müssen.

  • Ergibt keinen Sinn. Hoch bleibt hoch,egal wie ich das Fahrzeug nutze. Ist ja kein Offroad Fahrzeug.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Meiner ist auch noch eine Giraffe. Ja es gibt wohl maximal nur Tieferlegungsfedern. Es gibt nichtmal ein Gewindefahrwerk von den verdächtigen Herstellern für den TS. Am geilsten fände ich ein Airride,aber ob das wirklich gut fährt weiss ich auch nicht und m.W. gibt es auch keins. Eigentlich erstaunlich für ein Fahrzeug was schon sechs Jahre auf dem Markt ist. In USA und Japan wird man bestimmt was finden,nur wird man das niemals legal hier fahren können. Die tiefe Frontschürze hat mich bis jetzt von einer Tieferlegung abgehalten.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Meine letzten 3 Autos waren alle tiefergelegt (2x Federn 1x Gewindefahrwerk) und ich bin selten bis fast nie aufgesessen. Da bei uns in Österreich legal max der tiefste Punkt bei

    8,5cm auf starre Teile bei voller Belastung bzw. knapp 9,5 unbeladen möglich ist, sind max 35-40mm möglich (Tüv Merkblatt 751). Sprich ich habe alles durch was das Thema

    legales Tieferlegen betrifft.


    Beim Corolla kam mir Anfangs auch der Gedanke wieder zumindest Federn einzubauen, allerdings ist die Frontschürze vom Corolla teilweise so tief das es leider

    absolut keinen Sinn macht ohne xmal aufzusetzen, bei uns in Wien sind manche Auf/Einfahrten schon grenzwertig mit dem Oem Fahrwerk.

    Der Corolla ist teilweise vorne mit der original Höhe an manchen Stellen tiefer als meine Octavias mit Tieferlegung.

    Von H&R sollte laut Aussage letztes Jahr auf der Essen Motorshow ein Gewindefahrwerk das Jahr rauskommen, allerdings würde ich immer zu KW/ST greifen (wenns eines geben würde)

    und bei Federn immer zu Eibach. Ja der Corolla würde mir persönlich 2-3 cm tiefer besser gefallen als der Busmodus jetzt wo die 18er mit dem 40er Querschnitt

    einfach total untergehen. Was die Spurplatten betrifft gefällt mir das auch nur wenn das Auto tiefer ist, so schaut es für mich genau so nach Bus/Suv wie vorher aus ;)

    Und wenn man tieferlegt greift man lieber tiefer in die Geldbörse und nimmt ein Gewindefahrwerk als nur Federn, jeder der beides schon mal hatte weiß von was ich spreche,

    Thema schlechte Strassen bzw. lineare/progressive Kennlinie der Federn.

    Corolla 2.0 Touring Sports Lounge

    BJ 2022 VFL

    Emotionalrot- Pano- HUD-Technikpaket-

    LC20 schwarz

    GR Folierung