EHR im 2.0er undicht - Einzelfall oder Schwachstelle?

  • Deshalb würde es mich interessieren ob ich das Teil vom Abgasstrang aus dem FL ins VFL einbauen kann und oben einfach überbrücke 😅


    Was mir jetzt ein bisschen bedenken bereitet. Das Auto hat 69.000km, was wenn der Vorbesitzer bereits das Problem hatte, die Kühlflüssigkeit ausgegangen und der Motor überhitzt ist 🥲

    Einfach die Historie anschauen, da ist so eine Reparatur sicher vermerkt. Es ist unrentabel das ganze Teil gegen die FL Version zu tauschen, da es sehr teuer ist. Es wird der ganze Strang getauscht mit den Kats usw. billiger ist es einfach das EHR zu überbrücken oder mit der Flex zu entfernen und ein Rohrstück einzuschweißen.

  • Ich glaube man kann das „alte“ Teil mit EHR gar nicht mehr bestellen, es wird im Fehlerfall gleich die neue Version eingebaut. Ist aber nur hören sagen, evtl kann Karnermart268 etwas mehr dazu sagen.


    Aber wie gesagt, es ist nicht jeder VFL betroffen. Lies dich mal durch das Thema und zähl. Ich denke es sind weniger als 10 Personen betroffen. Meiner hat jetzt knapp 100.000km runter und kein Problem damit. Wenn es doch kaputt gehen sollte, dann entweder 1 x neu über die Relax Garantie oder einfach das alte überbrücken. Ich persönlich habe mich auch bewusst gegen die Relax Garantie ausgesprochen und mache die Wartungen selbst. Im Fehlerfall würde ich es einfach überbrücken.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Vielen Dank Leute, ihr habt mir die Entscheidung etwas erleichtert.


    Gibt es für das Überbrücken eine Anleitung?


    Wie schnell fällt es auf, dass das Kühlmittel im Auspuff verdampft? Passiert es plötzlich oder hat man Zeit dass es auffällt und man handeln kann.

  • Du hast am auspuff zwei kühlwasserschläuche mit einem durchmesser von ca. 25mm....

    Diese gehören abgezogen und einfach miteinander verbunden!

    Dann ists erledigt!


    Danach den ausgleichsbehälter öffnen motor laufen lassen heizung auf volle pulle heiß, und lange laufen lassen

    kühlmittelbehälter danach auf dem richtigen stand auffüllen.

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Du hast am auspuff zwei kühlwasserschläuche mit einem durchmesser von ca. 25mm....

    Diese gehören abgezogen und einfach miteinander verbunden!

    Dann ists erledigt!

    Ist es nur beim Auspuff möglich oder kann man vielleicht im Motorraum den Weg nach hinten umgehen? Und wie ist es wenn man so zum Service auftaucht, gibt es Probleme?

  • Wieso sollte es beim service probleme geben!

    Das ist dein auto und dein recht das zu machen!


    Im motorraum kann man es auch machen...

    Dazu hat es mal ein video hier herinnen gegeben...

    Ich habs immer direkt am auspuff gemacht!

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Geht der Schlauch direkt neben dem Auspuff entlang oder ist dieser Separat gelegt. Wenn es tatsächlich dem Auspuff entlang verläuft, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Wärmewirkung durch den Auspuff einigermaßen bisschen erhalten bleibt.

  • Doch das geht auch im Motoraum zu überbrücken,Anleitungen gibts doch auch hier dazu im Forum. Mal bischen suchen und lesen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • So, hab jetzt nach knapp 2 Monaten das neue EHR bekommen. Läuft über Relax. Meister und ich fragen uns trotzdem, warum Toyota da nicht direkt sagt, jo läuft.


    An den Vorredner: Mein EHR ist bei etwas mehr als 93.000 km kaputt gegangen.

    Wie habe ich das gemerkt: Mehr als gewöhnliche Dampfentlicklung beim treten aufs Gas und Heizung lief nicht mehr wie gewohnt.