Naja, Toyota hat angekündigt der neue 1.5l Benziner soll 45-46% Prozent thermische Effizienz erreichen. Das kann quasi unmöglich erreicht werden wenn das alte Konzept bleibt. Das schaffen sie nur wenn der Motor eben nur noch einen Betriebs Punkt hat auf den man alles optimiert.
Die Batterien müssen sie eh zukaufen. Jetzt geht es also primär ums Getriebe. Das wird auch gerne zugekauft. Und was den Motor an sich angeht, da kaufte in Vergangenheit bzw auch aktuell Toyota bei BMW ein. Diesel bzw aktuell der b58 für den Sportwagen.
Das Getriebe und der Motor wie z.B. der 1.8l sind das Erfolgskonzept von Toyota, bei Verarbeitung und Fahreigenschaften ist Toyota nicht besonders gut bzw. nur Durschnitt, wenn noch die wartungsarmen und zuverlässigen Antriebskomponenten ersetzt werden braucht man keinen Toyota mehr.
Das eine BYD Werk in Ungarn wird nicht ausreichen.
Dann kauft man ein Werk zu oder baut ein neues bzw. baut das Vorhanden aus. Die Ungaren werden sicher BYD keine Steine in den Weg legen und die Chinesen sind sehr pragmatische und schlaue Leute, somit dürfte so ein Projekt sehr schnell zu realisieren sein. Das sind keine Deutschen, Österreicher oder Schweizer, wo man angefangen von der Bürokratie bis zu irgendwelchen grünen Weltverbesserern in solchen Vorhaben nur Probleme sieht oder diese verhindern möchte.