Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung Fehlermeldung nicht verfügbar

  • @ Cali sei mir jetzt nicht böse, aber komplett kann ich deine Argumentationen nicht zustimmen.

    Fairnesshalber sei auch gesagt, das ich das System seit 2020 auch im Stadtverkehr nutze. Jetzt meine ich aber als Stadtverkehr auch das Ortseingangsschild mit relativ weit ausgebauten Strassen und nicht in der Stadt wo du eh kaum über 40 kommst.

    Erster Punkt: die Warnungen vom Hersteller?? Damit sichern die sich eh ab. Bei dichtem Verkher nicht nutzen? Dann fällt Stop&Go schon mal raus, egal ob auf BAB oder wo anderns. ;) Aber genau damit macht Toyota ja Werbung.

    Punkt 2 : Dein Auto ist zu alt. 8o Der 2023 verzögert sogar in Kurven, leider manchmal zu heftig.

    Ich nutze, wie gesagt das System auch in der Stadt (zum einen, weil ich erst nach 3 Jahren festgestellt habe, das man auch nen "dummen" Tempomat nutzen kann, zum anderen weil es bisher super funktioniert.

    Natürlich, wie du schon geschrieben hast, wenn man weiß, was man tut. Bremsbereit bin ich trotzdem und meist bremse ich selbst, weil das sensibler ist, als direkt vom Auto.

    Und natürlich: Regen oder Schnee/Eis.. da brauchen wir jetzt nicht darüber reden.. Da geb ich dir Recht, das einige sich dann zu sehr darauf verlassen.

    Bin gerade von meiner Ostsee-Tour zurück und bin das erste Mal mit dem Spurhalteassi gefahren, klappt beim 2023er überraschend besser als mit meinem 2020er.

    Und muss auch zu geben, das ich mich teilweise durch dieses System ablenken lassen habe.. du hast dann fast nix mehr zu tun und wirst als Fahrer vielleicht nicht ganz so aufmerksam, wie es sein sollte.

    Gott sei dank hab ich noch ein Dienstauto, welches mich dann "erdet" :)

    * Beschleunigen in der Kurve: tatsächlich bremst er sogar aktiv leicht ab, wenn die Kurvenbiegung plus Lenkwinkel und Geschwindigkeit gewisse Parameter überschreiten. Ansonsten verliert er den Vordermann eigentlich bisher nie, selbst in kurvigen Gelände. Serpentinen ausgenommen aber ich glaube über sowas reden wir hier nicht. :D


    Das macht nur der FL. Bis 2022 wurde da nicht abgebremst.

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..

  • Danke, teste ich gleich morgen mal.

    Hab das heute getestet und nach der Fahrt wieder ausgeschaltet. VW verwöhnt… dort hat er die Fahrzeuge früh erkannt und sanft verzögert. Der Rolla heute ist rechts an 10 Autos vorbeigefahren, mit Tempomat, damit die Funktion auch an ist.

    Und als ich dann auf der Abbiegespur war, da hat er einen Transporter links erkannt und den Anker geworfen… das war mir zu heftig. Er scheint die Fahrzeuge, wenn überhaupt, erst mit dem Seitensensor am Kotflügel zu erkennen.

    1.8 TS Team Deutschland, Technik-Paket, marlingrau metallic

    bestellt 11.08.2022 - In Produktion 09.02.2023 - 1.3.2023 beim Händler - Auslieferung 16.03.23

  • Hab das heute getestet und nach der Fahrt wieder ausgeschaltet. VW verwöhnt… dort hat er die Fahrzeuge früh erkannt und sanft verzögert. Der Rolla heute ist rechts an 10 Autos vorbeigefahren, mit Tempomat, damit die Funktion auch an ist.

    Und als ich dann auf der Abbiegespur war, da hat er einen Transporter links erkannt und den Anker geworfen… das war mir zu heftig. Er scheint die Fahrzeuge, wenn überhaupt, erst mit dem Seitensensor am Kotflügel zu erkennen.

    Setz mal die Beschleunigung auf niedrig, da sollte die Verzögerung spürbar dezenter aber "vorrausschauender" sein.


    So habe ich das zumindest empfunden.

    Ob das auch für eingeschaltete Option mit dem rechts überholen gilt, k.a.


    Edit: ach ganz vergessen, du hast mir ja den Tipp mit der niedrigen Beschleunigung gegeben....ergo vergiss den Tipp. Du hast ja schon auf niedrig stehen. 😅

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt..2023 Auris Hybrid TS - TD Platinum Bronze

    ab Okt.2023 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP im schönen Juniper Blue

  • Punkt 2 : Dein Auto ist zu alt. 8o Der 2023 verzögert sogar in Kurven, leider manchmal zu heftig.

    Alt? Ach was, der riecht noch neu. :P

    Aber hast Recht. Der FL hat einige Neuerungen, die kenne ich nur vom Lesen.

    Und muss auch zu geben, das ich mich teilweise durch dieses System ablenken lassen habe.. du hast dann fast nix mehr zu tun und wirst als Fahrer vielleicht nicht ganz so aufmerksam, wie es sein sollte.

    Das ist ein Punkt. :thumbup:

    So ist es mir ja auch passiert, dass ich auf der Abfahrtspur überrascht wurde. Ich habe mich einlullen gelassen. Ist mir schon mehrfach beim Corolla aufgefallen. Auch der BSM lullt mich ein.

    Vor dem Corolla habe ich zu jedem Zeitpunkt alles im Blick gehabt. Die Spur konnte ich blind wechseln (ohne Schulterblick, sogar theoretisch ohne Spiegelblick), weil ich immer wusste, wo um mich rum Autos waren, wer ungefähr welche relative Geschwindigkeit im Vergleich zu meiner hatte etc. Das ist so ins Blut übergegangen, dass das für mich gar keine aktive Tätigkeit war. Ich meine die permanente umfassende Beobachtung meiner Umgebung. Ein sich anbahnendes Lkw-Überholmanöver in gefühlt 2 km Entfernung am Horizont habe ich wahrgenommen, ohne dass ich meinen Aufmerksamkeitfokus darauf richten musste.


    Und jetzt? Macht der Corolla aus mir einen Fahrer, wie die, über die ich immer den Kopf schütteln muss. Erschrecken sich, dass einer neben ihnen ist. Wo kommt der denn so plötzlich her? X/

    Ich habe mir wirklich schon gedanklich an den Kopf gefasst, dass es ja wohl nicht sein kann, dass ich mich so von diesem tollen Service des orangenen Lämpchens im Spiegel beeinflussen lasse. Teufelszeug, Sakrament noch mal. :cursing:


    Nur Spaß, aber da ist schon was dran, dass die ganzen Helferlein das Potenzial haben, Hirn zu fressen. Jetzt muss ich mal überlegen, wer Schuld daran ist. Muss ja ein anderer gewesen sein, schließlich kann ich selbst natürlich gar nichts dafür. :saint:

    Vorschläge gerne an mich. (Toyota ist mir selbst schon eingefallen. ;) )

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Das hast du schön zusammengefasst! So geht es mir auch beim Autofahren! Meine Frau oder Tochter fragen mich schon immer, warum ich ständig in den Innenspiegel schaue! Ich mag es nicht, wenn ich den Verkehr hinter mir nicht im Blick habe. Auch auf dem Weg in den Urlaub wird beim T27 immer das Kofferraum- Rollo geschlossen und so gepackt, dass ich diese schließen kann. Ich bin mal gespannt, ob ich bei der nächsten Fahrt in den Urlaub, dann mit dem neuen, deine geschilderten Eindrücke auch verspüre. Man verlässt sich dann irgendwann zu sehr auf die Technik, ist aber leider in jedem Bereich des Lebens so! Ob man es gut findet, bleibt ja jedem überlassen. Aber mir gefällt es nicht, sich zu sehr darauf zu verlassen. Das macht bequem…😬

    Toyota Starlet 1.3

    Toyota Camry SXV10 (ca.300.000km )

    Toyota Camry XV20 (ca. 340.000km )

    Toyota Camry XV30 (ca. 340.000km )

    Toyota Avensis T27 Life Kombi D-CAT ( bisher 285.000)ab 05.2024 Corolla 2.0 TS GR Sport

  • Moin, so heute einen angeschaut und Freitag wird Probe gefahren.


    Wir haben uns die Regelung mit dem Verkäufer mal angeschaut. Er hat im Menü die Varianten: Aus, optisch und optisch+akustisch (ist EZ 06/2023). Damit hat er die akustische Variante. Zusätzlich gab es aber eine Einstellung, welche hier (scheinbar) gar nicht besprochen worden ist > Toleranz in Schritte von 0 bis 10 km/h.


    Wird diese Toleranz ebenso mit jedem Start zurück gesetzt?


    Gruß!

  • Das mag zwar Zulassung neu sein, ist aber wohl ein 2023er Modell. Die akustische Variante gibt es seit 2019 und lässt sich auch über den Schwellwert einstellen. Das ISA aus 2024 lässt sich nicht mehr dauerhaft deaktivieren und auch nicht im Schwellwert verändern.

    Die Erkenungsmerkmale eines 2024er zum 2023er: der Team D hat Serie elektrische Heckklappe und alle haben ab 2024er Modelljahr die "NanoX-Klima" das steht dann auch drauf

    Hier bei Bild 21 zu sehen

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..

  • Bluemax

    Du kannst kein Schwellwert mehr wählen.


    Ein Schwellwert hast du beim DRCC wenn du die Geschwindigkeit aus der Erkennung übernimmst.

    Hast du da z.B. den höchsten Wert von 5kmh plus, wird das Auto standardmäßig warnen. Auch bei einem kmh plus

    Corolla TS 2.0 Lounge - BJ 02/24 EZ 03/24

  • Das mag zwar Zulassung neu sein, ist aber wohl ein 2023er Modell. Die akustische Variante gibt es seit 2019 und lässt sich auch über den Schwellwert einstellen. Das ISA aus 2024 lässt sich nicht mehr dauerhaft deaktivieren und auch nicht im Schwellwert verändern.

    Die Erkenungsmerkmale eines 2024er zum 2023er: der Team D hat Serie elektrische Heckklappe und alle haben ab 2024er Modelljahr die "NanoX-Klima" das steht dann auch drauf

    Hier bei Bild 21 zu sehen

    Danke für die Info! Bild 21 zeigt bei mir leider nur Werbung. Ist das ein Symbol auf der Bedienung?


    Bei der EZ habe ich Blödsinn geschrieben. Ist EZ 06/2023


    Alles in allem scheint es ja ein gutes MischMasch der möglichen Ausstattungsvarianten/Implementierungvarianten über die Monate hinweg zu geben. Jetzt wird es der Live Test zeigen.

  • Danke für die Info! Bild 21 zeigt bei mir leider nur Werbung. Ist das ein Symbol auf der Bedienung?

     

    Das ist das Bild mit dem MM21 in Großformat, da sieht man unten die Klima mit dem leuchtenden NanoX.

    Gehen wir mal davon aus, das du den 2023er hast, weil, wie schon erwähnt: EZ ist nicht gleich Produktion.

    Ansich eigentlich ganz einfach.


    Bis 2022 waren die Autos fast schon zu perfekt: ^^

    DAB+ war super und der Rest auch.

    Ab MJ 2023 (wurden seit Januar 2023 gebaut):

    Bei den TS Modellen die Chrom-Geschichte der imaginären Endrohre, beide Hybridvarianten nun mit Lithium Akku (vorher nur der 1,8er) und Hybridgeneration 5. Dadurch der 1,8 140PS, der 2,0 196PS

    Kein adaptives Fahrwer und automatisches Einparken.

    MM21 zu erkennen an nur noch 3 Tasten mittig.

    Anmerkung: viel Händler auf Mobile verkaufen Fahrzeuge die nicht der Abbildung entsprechen.

    Zusätzlich ab Modeljahr 2024: ISA Serie, der GR hat eine neue grüne Farbe bekommen (siehe die Bilder) und das NanoX in der Klima - Team D Serie mit elektrischer Heckklappe.

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..