Preissprung bei der Kfz-Versicherung 2024

  • Wie geht das denn bitte ?

    Ich bin seit 23 Jahren bei der gleichen Versicherung und ich habe die letzten 10 bis 15 Jahre nie den Beitrag bezahlt, der ursprünglich erhoben wurde.


    Versicherungen haben immer Spielraum, aber die meisten rufen nie an und bezahlen immer brav den Beitrag der auf der Rechnung steht.

  • Ja, mein Versicherungsvertreter hatte mich auch mal aufgerufen und proaktiv angeboten, dass er die Beiträge noch etwas senken kann. Waren dann so 10% weniger. Fand ich klasse, leider ist er vor kurzem verstorben. ;( Ich denke auch, dass da noch einiges geht. Man muss nur fragen. Oder eine Kündigung auf den Tisch legen. Allerdings klappt das wahrscheinlich nur bei klassischen Versicherungen. Bei Online abgeschlossenen Verträgen ist halt kein persönlicher Ansprechpartner mehr dahinter. Versuch macht kluch.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ja, mein Versicherungsvertreter hatte mich auch mal aufgerufen und proaktiv angeboten, dass er die Beiträge noch etwas senken kann. Waren dann so 10% weniger. Fand ich klasse, leider ist er vor kurzem verstorben. ;( Ich denke auch, dass da noch einiges geht. Man muss nur fragen. Oder eine Kündigung auf den Tisch legen. Allerdings klappt das wahrscheinlich nur bei klassischen Versicherungen. Bei Online abgeschlossenen Verträgen ist halt kein persönlicher Ansprechpartner mehr dahinter. Versuch macht kluch.

    Die Versuche hab ich hinter mir.

    Mein Versicherungsfuzzi hatte auch immer ganz tolle Rabatte. Je mehr Versicherungen ich bei ihm hatte, desto günstiger wurde es.

    Und bei Riester und Co. wäre das alles fast schon billig zu haben.

    Hab dann nachgerechnet: allein bei der Autoversicherung konnte ich dank Huk24 rund 30% sparen.

    Und auch wenn die eine oder andere Versicherung einen top Preis hatte - unterm Strich war die Gesamtsumme höher, als wenn ich es selbst bei Direktversicherern abgeschlossen hätte.

    Der Versicherungsfuzzi musste ja sein Leben auch irgendwie finanzieren. Durch mich und andere.

    Toyota Corolla TS Lounge in Mongobronze (Zitat FTH) oder auch gerne Popel genannt. Bis auf die Kofferaummatte alles "Standard".

    Bestellt: 03.05.2022.

    Unvb. LT: 22.11.2022.

  • Ja, da hast du natürlich prinzipiell Recht, er lebt von den Provisionen. Manche geben die dann auch teilweise weiter, manche halt nicht. Die können wenn sie wollen, die meisten wollen halt nicht. Ich hatte meine Daten auch bei den gängigen Direktversicherern eingegeben, waren bei mir aber alle teurer. Ich zahle aktuell 435€ für VK inkl. TK (300/150SB) mit SF20, Werkstattbindung und 12.000km pro Jahr. Und dann gehen wegen Bonus Drive nochmal 30% weg. Finde ich ok, das machen die Direktversicherer in meinem Fall nicht günstiger.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ja klar, Jahresbeitrag. Sonst fände ich es nicht ok... ^^

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Krass was die Regionalklassen ausmachen. Ich zahle mit SF 25 über 200€ mehr bei VK 500€ SB u. TK ohne SB 12tkm p.A.🥲

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ja, die Beiträge kann man nur schwer vergleichen. Aber du zahlst mit einer besseren SF Klasse und mehr SB 200€ mehr? Krass. Bauen die ganzen Autojünger im Pott so viele Unfälle? Doch nicht mit dem Corolla, oder? ^^ 8o Ich hab jedenfalls Regionalklasse 3, keine Ahnung ob das gut ist oder nicht. Hatte auch schon überlegt die VK rauszunehmen, nach jetzt 6 Jahren. Aber bei <500€ Jahresbeitrag lass ich die noch etwas drin. Man weiß ja nie.


    Aber die Versicherer passen gefühlt doch die Beiträge irgendwie nach Belieben an, du musst ja eine Versicherung haben. Hauptsache der Aktienkurs ist gut und die Anleger sind zufrieden... Ich könnt kotzen... :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Tja Ruhrgebiet eben,Ballungsraum mit extrem vielen Verkehrsteilnehmern.

    Die vielen Uber die hier rumfahren mit den Corollas,könnten den Preis nach oben treiben.🤷‍♂️

    Edit: Ich habe hier für die HP Regionalklasse 10, lt. ADAC !

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Tja Ruhrgebiet eben,Ballungsraum mit extrem vielen Verkehrsteilnehmern.

    Die vielen Uber die hier rumfahren mit den Corollas,könnten den Preis nach oben treiben.🤷‍♂️

    Edit: Ich habe hier für die HP Regionalklasse 10, lt. ADAC !

    Da ist der Märkische Kreis am Rande des Ruhrgebietes für 2026 nur unwesentlich besser.

    Regiionalklasse für HP=9, VK +TK = 3


    Keine Änderungen im Vergleich zu 2025.


    Mehr als 11 geht anscheinend auch noch, In NRW hat Gelsenkirchen mit Regionalklasse 12 die Führung.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

    Einmal editiert, zuletzt von collak ()