Ich habe hier nicht alles gelesen aber mir einige Bilder angesehen .
Die Türen abdichten mit Fenster Dichtungen geht mal gar nicht . Hier gab es mal einen Link zu Amazon
mit einer Schwarzen Dichtung , eine Seite gerundet mit Hohlraum , die lässt sich sehr unauffällig einkleben und hilft sehr gut .
Dann zu Lauf Geräusche !, macht doch bitte mal die Vordertür auf . da gibt es ein Schwarzes Kunst Stoff Teil , was ungedämmt in den Radkasten geht
daher unter anderem die meisten Geräusche , Das muss man massiv Dämmen , dazu die Stirnwand vom Radkasten .
Da ist nicht viel Platz wenn man die Verkleidung vom Radkasten abmacht , aber hinter dem Kunst Stoff Teil ist dicke 3 cm Platz , da Dämmen was Geht .
zudem den Fußraum im Fond dämmen doppellagig , alles andere hatte Ich schon mal Bilder Eingestellt Kofferaum u Türen , Heckklappe ( Hifi Meine Ich )
Es ist immer noch nicht Perfekt aber schon erheblich besser , So zumindest mein empfinden Ist, das das Auto im Original zustand nicht zu ertragen ist , besonders bei den Schlechten Straßen hier . So bin Ich zumindest schon recht zufrieden , noch besser wäre gewesen Innenraum raus, und dann Dämmen
aber da fehlt mir der Platz und das Wissen um alles auseinander zu nehmen und auch wieder so zusammen zu setzen, Ohne was vergessen zu Haben.
Das was ich vor 3/4 Jahren umgesetzt habe hilft schon enorm , ja der Verbrauch leicht ++, das zusätzliche Gewicht hat dazu beigetragen
aber mehr Ruhe war mir wichtiger . Vielleicht dämme Ich noch mal den hinteren Fußraum und Sitzbank . mal sehen wenn Ich Lust dazu habe
die Cockpit Ablage wollte Ich auch noch angehen , weil da ab und zu was rappelt . mal sehen ob Ich mich traue das zu machen
Gruß
Th