Vielleicht kann man auch zusätzlich einen Kabelbinder oder etwas ähnliches anbringen damit die Kappe dicht ist. Füllt man die Kappe nur mit Fett wird sie nicht mehr halten. Sie ist jetzt schon so locker drauf. Diese Motoren sind ein bisschen Pfusch wenn ihr mich fragt.

Rost nach zwei Jahren
-
-
Oder Fett rein und dann um die Kappe ne runde Isolierband. Fertig. Muss dann auch gleich mal schauen...
-
Ganz vergessen zu erwähnen. Ich habe Isolierband genutzt um das Ganze zu fixieren.
-
Ich denke wenn a bissl a fett in der kappe ist dann wäre das schon schutz genug...
Oder man nimma unterboden schutzwachs...
Etwas auf den dämpfer pinseln und kappe drauf....
Ja solche kappen sind immer doof...
Wasser kommt rein aber kann nimma ordentlich austrocknen..
Andererseits wird auch gejammert wenn nichts drauf ist weils dann nicht schön ausschaut! 🤷😂
-
Das Fett klebt die Kappe doch hin, denke Klebeband braucht es dann nicht.
-
Meine sehen so aus.
Erstaunlicherweise sehr gut nach 4,5 Jahren.
-
Das Fett klebt die Kappe doch hin, denke Klebeband braucht es dann nicht.
Bei mir saßen diese Kappen recht locker. Das Fett allein hätte nicht für ausreichend Halt gesorgt. Etwas Isolierband drüber und es hält nun bombenfest. So kommt auch weniger Schmutz dran.