Hifi Nachrüstung Plug'nPlay

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Oha,nach den Preisen hatte ich noch gar nicht geguckt.😲

    Naja dafür hat man dann auch eine komplette Anlage mit DSP Amplifier,Subwoofer,Lautsprecher und Dämmung.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Plug and play ist halt nie günstig… 🤷‍♂️

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Das Video kannte ich nicht. Dürfte sehr aktuell sein.

    Danke Clausi für den Link :thumbup:


    Das Standard- Sound System ist dem Corolla wahrlich nicht würdig.

    Plug & Play Lösungen sind immer eine schöne Sache.


    Im Video heißt es, die Class D Endstufe hat 6x60W rms Leistung.

    2x60W Front + 2x60W Rear + 120W Sub = max 360W


    Was haben wir für einen Kabelquerschnitt zur HU beim Corolla ? 2,5mm² 4mm²

    Welche Sicherung ist in unserm Corolla verbaut? 15A Träge?

    P=U*I ...... bei Spannung von ~13,5V ...... 360W/13,5V= 26,66A (=max Spitzenstrom der nicht permanent anliegt, und mit Sicherung T wie Träge.)

    Grenzwertig und/oder Mutig....dass ist hier die Frage :whistling:

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!: