Reifendrucksensoren präventiv tauschen?

  • Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen. Beim letzten Angebot eines Reifenhändlers wollte dieser mir auch meine Reifendrucksensoren von 2021 oder 2020 austauschen. Der Brutto-Preisunterschied zwischen dem Angebot mit und ohne Sensoren beträgt ca. 230 €. Wie lange sollen denn die Batterien in den Sensoren halten? Benötigen die überhaupt Batterien? Ich glaube ich bestelle die 205/55 R16 von Continental bei Reifen.com. Der Preisunterschied inklusive Montage ist ja enorm.

    Beste Grüße

    Michael

  • Die Lebensdauer der Sensoren bzw. Batterien wird mit 5-7 Jahren oder 150.000km angegeben. Bei mir senden die Sensoren von den Sommerreifen (Bereifung zur Auslieferung) noch problemlos. Die sind jetzt knapp 7 Jahre alt. Hatte meine Winterräder gebraucht gekauft, da sind die Sensoren noch etwas älter. Denke so ca. 8-9 Jahre. Und die haben letzten Winter auch noch problemlos gesendet.


    Ist am Ende aber deine Entscheidung. Hängt auch etwas von deiner Fahrleistung ab. Ich persönlich würde die alten Sensoren vermutlich beibehalten, die sind ja erst 4 Jahre alt. Vorteil ist auch, dass du die nicht neu anlernen musst. Das Risiko würde ich eingehen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Habe im Yaris 10 Jahre alte Sensoren (sowohl Sommer- als auch Winterreifen). Funken (aktuell) noch problemlos.

    Gleiches beim Auris meines Vaters, auch seit 10 Jahren laufen die Sensoren ohne Probleme.

    Corolla TS 2.0 GR Black Edition [EZ 01/22] mit H&R Tieferlegung 35mm.

  • Denke auch, dass so 10 Jahre drin sein sollten. Wenn die Batterie leer ist, werden einfach keine Werte mehr ans Steuergerät gesendet. Die orangene Warnlampe im Tacho wird angehen. Fahren kannst du trotzdem noch, nur halt mit der Warnlampe an. Und der Druck wird nicht mehr überwacht.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam