Gurtwarner deaktivieren

  • hallo zusammen, ich habe alle hier beschriebenen tipps und anleitungen zum deaktivieren des gurtwarners ausprobiert...kleider funktioniert keine bei meinem corolla terra automatikn2006...

    darum hier nochmals der versuch ob jemand eine wirklich funktionierende methode weiss.

    lieben dank und gruss!

  • weil ich in einem engen bergtal wohne und ständig vor und rückwärts manövrieren muss und oft nur 1 -2 min fahre und mich dauernd an und abschnallen muss, der piept sogar im rückwärtsgang....!


    sind denn diese einsätze für in die gurtaufnahme sicher? ich schnalle mich ansonsten immer an auf längeren strecken, will die gurtaufnahme nicht dauerhaft blockieren....

  • Bin mir nicht zu 100% sicher, ob der Grutwarner nicht TÜV relevant ist. Weil, bei meinem Firmenauto war der Gurtwarner defekt. Mir ist das nie aufgefallen, weil ich mich immer nach dem einsteigen anschnballe., Als isch damals das Firmenauto von der Werkstatt abgeholt habe, stand auf der Rechnung: Gurtwarner aktiviert (TÜV Mangel)

  • Ich meine eher sowas…

    https://amzn.eu/d/hkdOhcF

    Aber will 100% sicher sein dass ich damit sicher bin… hängt schliesslich mein leben dran…

    Und bez. TÜV: ich bin in der schweiz, da muss man nur alle 3 jahre zum „TÜV“, das sollte kein problem sein.

    Wenn der TÜV deinen gurtwarner aktiviert hat, heisst das auch dass man ihn auch deaktivieren kann..!

  • Beim Auris ging es folgendermaßen:


    1. Gurt nicht einstecken
    2. Zündung an (nicht Motor starten)
    3. Kilometerstellknopf auf "ODO" gedrückt festhalten (ca. 10 sek lang, nicht loslassen)
    4. Immer noch auf ODO gedrückt halten und nun Gurt einstecken.
    5. Im Display erscheint dann b-on oder b-off
    6. durch kurzes Loslassen und erneutes Drücken des Kilometerstellknopfes kann zwischen b-on (Warnsummer an) und b-off (Warnsummer aus) umgeschaltet werden.
    7. Motor starten und losfahren, nach kurzer Fahrtstrecke schaltet die Kilometeranzeige wieder auf "normal" und die gewünschte Einstellung ist aktiviert


    Viel Erfolg! 👍

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Geht auf jeden Fall mit TechStream. Habe bei mir auch auf nur optische Warnung umgestellt, da ich oft auf dem einem Betriebsgelände rumfahre.

    2021- Corolla 2.0 TS Lounge.

    2019 - 2021 Mercedes A200d 8G-DCT, W177 (5.1l/100km)

    2019 - 2019 Opel Corsa C 1L 54PS

    2015 - 2019 Mercedes A220d 7G-DCT, W176 (5.7l/100km)

    2011 - 2015 VW Polo 1.6 TDi (4.7l/100km)