• na bumm, wenn ich sowas lese...komm ich schwer ins überlegen

    ich bekomme einen 5l Kanister original toyota motoröl um 60€ und so ein mega aufwand ist das nicht, filter und öl


    da frag ich mich echt wozu ich die das machen lassen soll?

    fürs relax, was in AT "nur" 10 jahre oder 150tkm greift, und vor 10 jahre rechne ich eh nicht mit grösseren fehlern

    und falls doch ein fehler auftritt putzt sich toyota ab und ich zahls eh selber?

    oder aber ich hab mir durchs selber service machen soviel erspart das ich dann eh bare bin?


    das einzige was dann sinn macht mmn ist, ich gehe zum toyota jedes jahr mach den hybrid check um 50€ und pfeif auf relax, oder seh ich da was falsch :/

  • 4,6l Motor-ÖL =O , wofür??? 4l sind ausreichend.

    Bei mir haben die ja schon 4,2l reingekippt, was schon am oberen Limit ist.


    wenigstens ist der Preis/Liter mit 21,96 wesentlich günstiger als bei meiner Inspektion mit ca. 25,50 € / L

    Anscheinend ist es standard bei jeder FTH. Alle KVA hat 4,6 L Öl im Berechnung. Würde aber auch explizit sagen, nur 4,2 L sollte rein.

  • Naja, jeder hat ja unterschiedliche Situation. In meinem Fall ist es so, dass ich Leasing mit Kaufoption habe (betrachte es eigentlich eher als Finanzierung). Da bin ich vertraglich verpflichtet, dass ich Inspektionen nur bei offizielle FTH machen lassen darf. Obwohl der Leasingsgeber wahrscheinlich nie checken wird, bleibe ich lieber konzequent mit dem, was ich unterschrieben habe.

  • Naja, jeder hat ja unterschiedliche Situation. In meinem Fall ist es so, dass ich Leasing mit Kaufoption habe (betrachte es eigentlich eher als Finanzierung). Da bin ich vertraglich verpflichtet, dass ich Inspektionen nur bei offizielle FTH machen lassen darf. Obwohl der Leasingsgeber wahrscheinlich nie checken wird, bleibe ich lieber konzequent mit dem, was ich unterschrieben habe.

    ja stimmt, bin jetzt von meiner situation ausgegangen:

    hab den wagen fast neu/kurz gebraucht gekauft und gleich abgezahlt, keine finanzierung über toyota oder leasing von ihnen, sondern wo anders zu "für mich besseren" konditionen... bin also nicht an toyota gebunden


    garantie/gewährleistung hätte ich ja trotzdem für eine gewisse zeit

    FIDO je nachdem was kaputt geht und wieviel das kostet, ist dein Gedanke nicht unvedingt falsch.

    es ist schon ein glücksspiel

    weil ich eigentlich nur von wenigen problemen gelelesen hab von der baureihe zb: batterie und das ehr (was ich mit dem 1.8er nicht haben sollte)

    und das jetzt dem gegenüberstelle was nur service kostet diese 10 jahre muss ich schon ernsthaft überlegen

    bühne kostet 12€/std, standard sachen wie filters, öl, kerzen alles machbar :/ und was nicht ab in die freie werkstatt

    und in den ersten jahren sollte garantie/gewährleistung des regeln, könnens ja nicht ablehnen hoff ich 8o

  • ja stimmt, bin jetzt von meiner situation ausgegangen:

    hab den wagen fast neu/kurz gebraucht gekauft und gleich abgezahlt, keine finanzierung über toyota oder leasing von ihnen, sondern wo anders zu "für mich besseren" konditionen... bin also nicht an toyota gebunden

    Mein Leasing läuft auch nicht über Toyota, sondern von meinauto.de. Da habe ich gerechnet, ist auch schon viel günstiger als bei Toyota.