Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Die Aussage des Herr deckt sich mit meinen Beobachtungen das bis so 120 auf der Autobahn immer mal wieder Elektrische gefahren wird .

    FL oder VFL?

    Auf der Ebene für eine gewisse Strecke oder nur immer etwas elektrisch rollen?


    Dass der Verbrenner bis ca. 120km/h immer mal aus geht und die grüne EV-Lampe dann leuchtet, ist klar.

    Das kann ich ja durch lupfen des Gaspedals provozieren.

    Aber die elektrische Leistung die das System frei gibt, reicht bei meinem 2,0er VFL nicht aus um 120km/h auf der Ebene zu halten, wirklich mehr als 80km/h gehen nicht.

    Das ist auch meine Erfahrung beim 1,8er VFL.

  • Das hat er ja so geschrieben und die HV Batterie als begrenzendes Bauteil genannt. Das deckt sich im wesentlichen auch mit meinen Erfahrungen. 2019er VFL.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Übrigens: Das ist mir jetzt erst aufgefallen. Jenes habe ich auch schon hundert mal geschrieben, wird von manchem aber nicht für voll genommen...


    Vielmehr soll die kinetische und die Bremsenergie zwischengespeichert und im Wesentlichen für den Anfahrvorgang genutzt werden - wenn der Energiebedarf besonders hoch ist


    Möglichst viel elektrisch zu beschleunigen ist am sparsamsten.

    Toyota Corolla 1.8 Hybrid Club mit dem Style- und Technikpaket in Kaminarot/Schwarz Baujahr 2019

  • Ich bezweifle, dass es hier irgend jemanden gibt, der mit seinem VFL Corolla auf ebener Strecke von 0-120km/h rein elektrisch beschleunigen kann.

    Wenn jemand meint , das wäre so, dann soll derjenige die selbe Strecke auch mal zurück fahren um festzustellen, das es dann wohl doch nicht eben ist ;).


    Ist so ein bisschen wie zu Mofazeiten, da gab es auch immer welche die meinten, ihre Prima 5S läuft 90 km/h.

    In Wirklichkeit waren es meist keine 50 :D.

  • Damals gab es zum Glück auch noch kein GPS. ^^

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ich bezweifle, dass es hier irgend jemanden gibt, der mit seinem VFL Corolla auf ebener Strecke von 0-120km/h rein elektrisch beschleunigen kann.

    Wenn jemand meint , das wäre so, dann soll derjenige die selbe Strecke auch mal zurück fahren um festzustellen, das es dann wohl doch nicht eben ist ;).


    Ist so ein bisschen wie zu Mofazeiten, da gab es auch immer welche die meinten, ihre Prima 5S läuft 90 km/h.

    In Wirklichkeit waren es meist keine 50 :D.

    Das habe ich auch nicht gesagt aber wenn bei 120 die EV Leuchte angeht und das Fahrzeug hält die Geschwindigkeit über mehre 100 m ist das für mich fahren .

  • Damit gehen keine 120 auf ner ebenen Strecke, wenn du volle E-Leistung gibst (Ecobalken am ersten Strich) dann wird er langsam die Geschwindigkeit verlieren, es sei denn, es geht steil bergab oder du hast einen frisierten Akku mit über 40PS ^^