Sooo. Habe mein Fitcamx am Dienstag bekommen und gestern installiert. Es hat mir ingesamt knapp €214 gekostet (2K, vorne und hinten, plus 2 CPL Module). Habe ingesamt ca. 1 Stunde gebraucht, das Ganze zu installieren. Ich muss aber sagen, ich bin bei solche Handwerk eher unerfahren. Bei erfahrene Leute dauert es sicherlich schneller. Mithilfe bindedraht habe ich geschafft, das Kabel hinter der Airbag zu legen, ohne die Abdeckung der A-Säule abmachen zu müssen. Die Reste ist relativ einfach. Die Qualität finde ich ganz ok. Nur die Aufnahme der hinteren Kamera bei Dunkel richtig schlecht. Bin aber ingesamt zufrieden.

Dashcam Empfehlung
-
-
Meine Fitcamx ist diese Woche auch geliefert worden. Das kniffligste am Einbau war die Montage der Kamera (aufschieben der Abdeckung), da die zusätzlichen Kabel etwas schwierig zu verstauen sind. Nee, mal im Ernst. Montage war unkompliziert und für einen Laien durchaus machbar.
Nun bin ich auf die Funktionalität gespannt.
-
So auch seit heute die Fitcamx drinnen,
Dank Primedays -20%
Das kniffligste ist wirklich die Abdeckung
wieder sauber raufschieben.
Ich habe sie auch nur für den Fall der Fälle
verbaut, wenns mal strittig werden sollte.
Anfangs wars leicht verwirrend mit der
Wlan Verbindung (da ja der Stick vom
Android Auto schon darauf zugreift) dasmuss man halt zum einrichten abdrehen.
Das runterladen eines 3 Minuten Video
dauert halt ein bisschen, aber verschmerzbar so oft brauche ich es hoffentlich nie😉
-
So auch seit heute die Fitcamx drinnen,
Dank Primedays -20%
Das kniffligste ist wirklich die Abdeckung
wieder sauber raufschieben.
Ich habe sie auch nur für den Fall der Fälle
verbaut, wenns mal strittig werden sollte.
Anfangs wars leicht verwirrend mit der
Wlan Verbindung (da ja der Stick vom
Android Auto schon darauf zugreift) dasmuss man halt zum einrichten abdrehen.
Das runterladen eines 3 Minuten Video
dauert halt ein bisschen, aber verschmerzbar so oft brauche ich es hoffentlich nie😉
Wir brauchten das Material gerade bei unserem Unfall. Wir haben einfach die SD karte rausgenommen und diese am PC ausgelesen. Dort geht das alles recht Fix.
-
So gestern und heute ein wenig intensiver mit der Dashcam beschäftigt und auch brav alle 59 Seiten durchgelesen
Die Cam funktioniert bisher einwandfrei, auch am Abend ist die Qualität der Videos mMn. sehr gut da alles sehr gut erkennbar ist.
Heute früh mal die SD Karte in den Adapter gegeben und mal am Pc angesteckt, das funktioniert wirklich sehr flott und problemlos,
die oft besprochene Funktion des Videoknopfs haben sie scheinbar wieder geändert. Da macht die Kamera scheinbar nur ein Foto und
speichert nicht das Video, am anderen (Aus/Ein) Knopf pausiert das Video, bei nochmaligen draufdrücken läuft die Aufnahme wieder weiter.
Das man das Video scheinbar über den Knopf nicht speichern kann stört mich persönlich nicht, im Fall der Fälle lade ich das Video über die
App runter oder über den Adapter und Sd Karte und Pc. Natürlich hoffe ich das ich die Dashcam nie wirklich benötige.
Gestern hatte ich eine stärkere Bremsung weil ein Typ meinte er muss aus seiner Gasse auf die Straße (auf der ich unterwegs war) trotz
Nachrang rausfahren, auf seiner Seite war eine längere Kolonne. Egal so knapp war es dann gsd eh nicht weil ich bremsbreit gefahren bin und der
Frontradar musste auch nicht eingreifen. Abgespeichert hat die Kamera das Video nicht, habe die Empfindlichkeit auf Mittel eingestellt und nur
gewundert das die Situation nicht im Notfall Ordner gelandet ist. Softwareversion habe ich aktuell die CA70C53DLA2G250522 oben.
Nachdem ich hier ein paar mal gelesen habe das die mitgelieferte 64 GB SD Karte ab und an gerne Probleme macht, habe ich mich für die
128GB San Disk High Endurance Karte entschieden. Loopeinstellung habe ich auf 3 Minuten eingestellt, Videos auf 4K.
Die alte originale 64GB Karte war nach knapp 2 Tagen und 4 Std. Videomaterial knapp zur Hälfte belegt also denke ich das man ca 9 Std. mit der 64 GB Karte auf 4K auskommt.
Mal schauen bisher macht sie das was sich machen soll, einziger "Kritikpunkt" meiner Seits: Wenn ich im Auto auf die App bzw. Kamera zugreifen möchte,
muss ich den Android Auto Stick abstecken, sonst möchte der (logischerweise) immer aufs Handy zugreifen. Sprich ich darf nicht auf den Stick abstecken vergessen
wenn ich auf die App/Kamera zugreifen möchte
-
Guten Morgen
seit gestern habe ich auch die FitCamX in meinem Swace.
Die Verbindungsprobleme anfangs hatte ich auch, da ich auch mit AndroidAuto wireless verbunden war. Ich musste allerdings die Verbindung zum NAVI trennen.
Einbau war echt problemlos. mein Vorredner gery79 hat ja alles nötige und wichtige schon gesagt.