Jap, ist seit dem AA/ACP Update so. Hat mich auch irritiert.
Beiträge von ntcorolla
-
-
Da gibt's zum Glück eine ganz einfache Lösung, Heizung aus. Emission vor Komfort und Komfort vor Kundenwahl.
-
Wenn du den Wagen siehst, wie geil das hinten aussieht und im vergleich dazu wie scheiße vorne, kannst du die Platten für vorne direkt mitbestellen...
Vom der bescheidenen Optik mal abgesehen, das Fahrferhalten wird sich bei einem Corolla nicht merkbar verändern. Und zusätzlich, wenn falsch, dann
hinten so viel breiter als vorne, was noch "mehr" zum Nachteil wird.
-
Gerade eben bei Facebook gesehen, das es scheinbar einfach möglich sein müsste.
Lt. Beschreibung ist es kein "Mützchen"
-
Also bei uns sind die Minuspunkte:
-Tasten im Kofferraum für das automatische schließen nur beleuchtet wenn das Licht an ist, nicht wenn ich es brauchen würde,nämlich wenn es auch aus ist
-Reifendruck, wäre nett wenn er einfach genau angezeigt werden würde-Altbackenes Design des MMI
-hier aufgeschnappt, aber ja, im ganzen betrachtet ist der Wahlhebel für Schaltung überflüssig und nicht mehr zeitgemäß, was wirklich kurios ist, denn Toyota hatte
mit dem kleinen Knubbel als einer der ersten den klassischen Hebel abgeschafft um ihn dann wenn alle anderen auch darauf verzichten wieder zu bringen, damit Kunden denen daszu modern ist nicht vor den Kopf gestoßen werden (habe nie so schnell rangiert wie im P3)
-ja das besprochene Licht beim annähern ans Auto oder wenigstens per Fernbedienung wäre nett, ich kann mir da auch nicht erklären, warum man das "weg spart", denn
das kann ja nicht der Hit sein. (Innen geht es ja auch)
-für mich nicht relevant aber das die Türen nicht von alleine verschließen können im Serienzustand ist auch wahnsinn, andere Märke haben es, wir aus welchen Gründen auch immer nicht
-Motorabdeckung, wird ihm bestimmt nicht schaden, aber beim Blick unter die Haube wäre es ein bisschen übersichtlicher
Alles in allem wären auch mehr USB-Anschlüsse nett, so wie es alle haben, auch dürfte es gern USB-C sein, Toyota schafft es aber gerade so ein paar extra Anschlüsse einzubauen, auch in Übersee, wo das warum auch immer wichtiger als hier zu sein scheint.
Ein paar Dinge sind einfach Toyota mäßig schrullig, ein paar Dinge wie Haubenlifter sind für mich einfach nur zusätzliches Gewicht ohne einen einzigen nutzen, die vier mal im Jahr Wischwasser auffüllen ist jetzt nicht die Schwierigkeit und die o.g. Punkte sind tatsächlich nicht komplett störend für uns, abgesehen von meinem ersten Punkt, den Entwickler dafür würde ich gerne mal kennenlernen.
-
Moin zusammen,
wir haben uns gestern einen Mild-Hybrid bestellt, nicht unbedingt weil der so extrem Sprit spart, aber da er allgemein nicht viel verbraucht und es ihn auch nur noch so gibt, haben wir zugeschlagen und in ein paar Tagen zwei Autos mit einem Hybrid Badge am Heck.
Da wir zur Zeit auf das Eigenheim warten, also darauf das los gebaut wird, sollte es eigentlich ein voll elektrischer Wagen werden, einfach zuhause ansaften, fertig, da war und ist mir der Dacia Spring ins Auge gesprungen, leider kommt der ein paar Monate zu spät auf den Markt und da wir ein zweites Auto brauchen sobald wir in der Hütte wohnen, kommt das nicht in Frage.
Lange rede, kurzer Sinn, ein Fiat 500 Hybrid ist es geworden, für 18 Monate, so kann man die Spanne und Wartezeit bis Haus und Dacia soweit sind prima überbrücken und wir sind gespannt wie der kleine sich so schlägt.(Einsatz nur als Pendel-Fahrzeug 38km täglich, wenn Home-Office sich erledigt hat und wie gesagt das Haus steht).
Davon abgesehen Frage ich mich, warum es reicht einen Riemenstartergenerator an einen Motor zu hängen und das dann Hybrid zu nennen, gelesen habe ich von 4,7PS die kurzfristig mit "helfen". -
Ich hatte schon mal welche gesehen, die den GR-/Lounge-Felgen sehr nahe kamen, aber das müsste ich nochmal recherchieren, da ich sie in der Lounge-Lackierung ja schon habe.
Auf anderen Märkten gibt es auch eine "kleine" GR Variante des Corolla, dort sind es dann 17-Zöller, die auch nur eine andere Lackierung haben. (Vielleicht eine Alternative Idee, weil die Reifen ja schon da wären) -
https://www.stimme.de/deutschl…sten-platz;art270,4443359
Nun auch wieder großter Hersteller, 2020 mehr Autos produziert als die VAG. -
Verflixt, ich wusste nicht, dass wir das beweisen müssen
Sind ja irgendwie spartanische Meldungen für ein 1.5 GB-Update. Meine bisherigen Beobachtungen:
- Navi: Das erstmal-10min-kreisförmig-durch-den-Wald-irren ist seit dem Update nicht mehr aufgetreten. Bin aber zunächst nur vorsichtig optimistisch, da das Auto noch nicht >1Tag aus war.
- Audio: Das Problem, dass mein bereits verbundenes Bluetooth-Telefon wieder abgemeldet wird, sobald ich den USB-Stecker ins AA-Smartphone stecke, besteht noch. Dabei hat letzteres nicht mal 'ne SIM.
Das kann ich leider nicht bestätigen, bei uns trat es vorher schon sehr selten auf, aber auch schon seit dem Update, das er da mal 1-2 Minuten herumirrt.
-
Soll jetzt kein Angriff sein ........ aber Deine letzten Beiträge tragen irgendwie so nen leicht genervten Unterton mit sich rum. Bist Du einfach allgemein nicht gut drauf (wobei, wer ist das momentan schon zu 100%)? Oder käst Dich hier irgendwas an? ....... ich hoffe, Du driftest - wenn es das Auto selbst betreffen sollte - nicht in Richtung Bastelwastel ab. Hab Dich eigentlich positiver in Erinnerung.
Dazu muss ich erst mal sagen, das ich diese Nachricht schön geschrieben finde, das ist keine Ironie, das ist mein Ernst. Danke auch für den Hinweis.
Abtriften werde ich nicht, dafür mag ich unser Auto auch viel zu sehr, meine Kritikpunkte wurden alle schon gelöst durch einfache Mittel.Nur habe ich das Gefühl das sich keiner mit den Themen beschäftigt die schon lange besprochen oder behandelt wurden, das ist auch nicht böse gemeint, aber in meinem Verständnis nach suche ich doch erst mal etwas, bevor ich feststelle "halt hierzu gibts noch nichts". Das ist nur der Punkt, oder auch wenn mal wieder jemand einfach nicht in der Lage ist eine Betriebsanleitung aufzuschlagen, aber das tritt hier im Forum zum Glück deutlich reduziert auf!
Es gibt immer wieder jemanden der auf etwas stoßen wird, was schon Thema war, da würde ich mir per se einfach mehr eigeninitiative wünschen, ist ja im Job auch so, das man bis zu einem gewissen Grad schon auch mal schauen kann, gebe aber zu das mir das hin und wieder auch passiert.
Wenn sich jemand angegriffen fühlte, dann möchte ich mich auch hiermit entschuldigen. Ich helfe gerne, wenn ich es irgendwo kann. -
Drunter steht doch Mira-Cast. Das geht auch ohne Navi und nutzt WiFi...
Exakt so ist es. Immer dieser übermäßige aufregen und wundern. Seit 2 Jahren gibt's unsere Kosten nun schon, die älteren Beträge scheinen vollkommen unauffindbar zu sein.
-
Da wird vielleicht der Tastenton gemeint sein.
Nicht nur vielleicht. Das ganze gepiepse bei jedem Knopfdruck ist das erste was noch im Autohaus ausgeschaltet wird, von allen Leuten (die ich kenne), bei allen Marken, bei jedem alter von Auto.
-
Pilgrim
Dschiiiiises ....... jetzt wird's aber zum Hacker-Kurs hier....... wobei ich eine Veröffentlichung des Wegs in das Service-Menü etwas kritisch finde. Dort soll sicherlich nicht der Otto-Normal-Corollaner rein. Kann man dort was verstellen, womit die Betriebsfähigkeit verändert/eingeschränkt wird? Wenn ja, würd ich das wieder rausnehmen. Aber danke trotzdem mal fürs Zeigen. Ich werds mir mal ausdrucken und für Fälle, in denen ich sowas brauchen kann, in den Schrank legen.
Was auch immer hier kritisch sein sollte, Anleiutungen zum Service Menü gibt es seit dem es Touchscreens in Autos gibt.
Auch für die ganzen TNGA Modelle gibt es das schon seit Jahren, war auch das erste was ich im Corolla mal aus Spaß probiert hatte, noch auf dem Parkplatz vom Büro am ersten Tag mit ihm auf der Arbeit. -
Ich kenne keinen Toyota bei dem die Automatische Lautstärke Anpassung irgendwie funktioniert oder sonst etwas auslöst.
Weder ändert sich der Ton, noch wird das Radio von alleine lauter oder leiser. -
Witzig, ich hatte zwei Sticks vorbereitet, je für Audio und Navi und habe mich rein aus pragmatischen Gründen für die Reihenfolge Audio dann Navi entschieden, denn das Audio Update ist deutlich kleiner >300MB als das Navi Update >1.500MB, da ich schon kurz vor dem Büro war, dachte ich mir ich mache das kleine, das geht schneller. War auch schnell, aber das Navi Update lief auf dem Rückweg ähnlich schnell durch (vielleicht auch der schnellere Stick, möglich).
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die Reihenfolge auswirkungen haben sollte. Wenn man nur das Navi Update macht weiß ja das Auto nicht das es noch ein Audio Update geben sollte.
Ich hoffe es läuft bei Euch allen durch.