Hat zwar nicht ganz mit Inspektionen zu tun, aber mein Wagen war Montag zur HU.
Planmäßig durchgefallen, weil die Bremsscheiben hinten von innen übel aussehen, also das Tragbild. War bekannt, deswegen zog ich die HU auch 2 Monate vor, um das noch im Rahmen der Garantie abwickeln zu können. Der FTH sagte mir heute (wie ich erwartet habe), dass ich das vergessen könne. Das sei auch unter Verschleiß und nicht Materialfehler zu verbuchen, entsprechend keine Chance, nach 80.000 km sowieso nicht.
Die Scheinwerfer sind von innen leicht feucht. Aich hier sagen die Garantiebedingungen, dass ein gewisses Maß an Feuchtigkeit i.O. ist. Da wird also vermutlich auch nichts gemacht, zumal meiner angeblich der erste wäre
Das hier im Forum angesprochene Poltern auf der Vorderachse habe ich aktuell bei den niedrigen Temperaturen auch. Bei der HU konnte nichts festgestellt werden, der FTH weiß auch nichts. Angesprochen auf die Stabilagergeschichte (siehe entsprechenden Thread) wusste er ebenfalls von nichts, da wäre ich auch der erste, der sowas bemängelt.
Nun ja...
Edit: die HU wurde nicht beim FTH durchgeführt, sondern direkt an einer Prüfstelle.