So wird das auch garantiert nicht sein.
Aus Konstruktionsgründen und natürlich Kostengründen wird der Tank so gestaltet sein, dass die Trennung der 2 Teile die Grenze für den Füllstand ergeben hat.
Man kann über diese Trennung natürlich drüber füllen, aber irgendwann wird das garantiert undicht werden an der Trennung.
Da der "Schaden" und die Wahrscheinlichkeit, dass es in absehbarer Zeit undicht wird, sehr gering ist, kann man natürlich trotzdem dieses Loch bohren und über diese Trennung hinaus auffüllen.
Allerdings soll sich hier dann auch niemand beschweren, wenn dadurch ein größerer Schaden entstanden ist.
Ich bin sicherlich kein Toyota-Ingenieur, aber es scheint mir, dass, wenn man Wasser bis zur Höhe des Dichtungsrings des Rohrs einfüllt (und das sind nicht 2,5, sondern etwas mehr als 5 Liter), das Wasser einfach nachfüllt nirgends austreten können und dies sollte keine Probleme verursachen. Zumindest bereue ich es nicht, das an meinem Auto gemacht zu haben, aber wenn etwas schief geht, bin ich selbst schuld ![]()