Beiträge von AlliedWinter

    Ist das ein Betriebsgeheimnis oder wie?

    Glaub ich gar nicht mal. Aber solange du in einem Riesenunternehmen nicht exakt den Ansprechpartner hast, wird man meistens mit Standardantworten abgespeist. Und selbst dann ist die Frage ob die betreffende Person genug Zeit (sprich: Budget) dazu hätte um zu antworten.


    Wenn nämlich der Service MA der dir die Mail geschrieben hat auch nur einen Funken falsch verstanden hat bei der Betriebsaufnahme und das falsch wieder gibt ... naja, das Legal Department von Toyota hätte dann wohl ganz schön zu tun.


    Und klar, etwas "Know How" mag mit Sicherheit auch dabei sein, aber ich denke mal der Großteil sit einfach: Passierschein A38.

    Ich hab tatsächlich neulich mal die Waschbox in unserer TG ausprobiert. Zwei Eimer Methode, Handstaubsauger, ein paar Shampoos (Danke nochmal @HSDCruiser1983 für die Tips vor einiger Zeit).


    Soweit so gut, Auto ist sauber geworden, der Innenraum (Hauptsächlich Kofferraum, weil ich vor ein paar Wochen bei einem Umzug geholfen hatte) sieht auch wieder gut aus. Einziges Manko: Die TG ist Baujahr 1989. Dementsprechend ... düster ... ist die Beleuchtung. Mal schauen wie ich das in Zukunft löse.

    Nachdem über Wochen/Monate die MyT App nur sporadisch aufgezeichnet hat (und dann auch nur mit ein bis zwei Wochen Verzug), hab ich gestern mal wieder eine Fahrt unternommen, die tatsächlich sofort "im Äther" gelandet ist:


    Screenshot_20230521-102053.png


    Ein bisschen Rückreiseverkehr haben die A8 mal wieder in eine Schleichzone verwandelt, so dass ich gar nicht viel tun musste, um entspannt im Verkehr mit zu schwimmen.


    Gerade von Holzkirchen bis Kreuz München Süd war sehr viel Elektrisch dahingleiten möglich.

    Screenshot_20230521-102104.png



    Insgesamt mehr als zufrieden, die warmen Temperaturen und ein sehr entspanntes dahingleiten machen sich bemerkbar. Mal schauen was in ein paar 100 km der nächste Tankstopp als tatsächlichen Verbrauch ausspuckt.

    Mit Tempomat versucht er halt immer auf Teufel komm raus die Geschwindigkeit zu halten. Wenn dann noch viel Verkehr dazu kommt, so dass der Rolla bremsen und wieder beschleunigen muss wird er schon eine kleine "Spritschleuder".


    Da ist das Fahren nach Eco Anzeige meist spritsparender. Beispielsweise bergab Schwung holen und bergauf wieder langsamer werden und mit konstantem "Eco" Balken nach oben ziehen. Klar bedeutet das manchmal, dass man eher mit 80 - 90 den Berg hoch "schleicht" (Hallo Irschenberg...).

    PS: Frauen fragt man nicht nach ihrem Alter... ;)

    Genau genommen habe ich nicht gefragt sondern nur vermutet ;)


    Für die unteren Bereiche habe ich mich entweder auf einen Hocker gesetzt oder ganz auf den Boden.

    Welch bewundernswerter Einsatz. Mit soviel Liebe zum Detail, kannst ja fast Larry von AMMO NYC Konkurrenz machen 8)



    Mein Mann kriegt die Krise, wenn ich mit einer Hebebühne anfange

    Schraubt er gern? Dann kann er ja auch davon profitieren... :/



    Meine Nachbarn fragen schon und meine Schwester wollte gestern auch

    Tagessatz aushandeln und los? :S



    Naja, ich hoffe wenigstens mal, dass ich am Wochenende dazu komme. Mal schauen.

    Hebebühne zum Auto polieren, vornehm geht die Welt zugrunde.

    Naja kommt eben drauf an wie intensiv man das macht. Ich weiß jetzt nicht wie alt/fit @HSDCruiser1983 (ich vermute 40...), aber es ist halt doch eine Plackerei. Gerade wenn's dann an Positionen am Auto geht die man dann nur gebückt oder auf Knien bearbeiten kann.


    Klar ist das dann mehr was für professionelle Detailer, aber wenn man ein Hobby wirklich intensiv betreibt. Warum nicht?

    Ufff... das ist bitter. Hatte gestern 3 Fahrzeugstarts (nach gut 2 Wochen in der TG - da kommt Internet erst nach Ausfahrt zustande): Keine Meldung.