hydranol habe ich gelesen. Es wird auch SMS oder Whatsapp angeboten, wobei Whatsapp ausgewählt ist. Sollte eigentlich alles passen... Ich schau nochmal in die Einstellungen, gab ja wieder ein Update.
Aber bei dir funktioniert es aktuell auch nicht?
hydranol habe ich gelesen. Es wird auch SMS oder Whatsapp angeboten, wobei Whatsapp ausgewählt ist. Sollte eigentlich alles passen... Ich schau nochmal in die Einstellungen, gab ja wieder ein Update.
Aber bei dir funktioniert es aktuell auch nicht?
SMS ist nicht angehackt. Nur WA und Signal. Werde heute Nachmittag mal testen...
Gestern mal wieder getestet. Android Auto sagt, Nachricht wurde gesendet (per WA), aber auf dem Handy ist die Nachricht nicht und wure auch nicht gesendet.
Habe auch alle Apps aktualisiert, keine Ahnung wo es da hängt...
Motor starten
Anschnallen
Radiosender antippen
Gemächlich losfahren
Wenn Temp zw "kalt" und "Mitte" ist relativ normal fahren und der is 1-2 min später auf Mitte
Das ist aber die Kühlwasser-Temp, nicht Motoröl!
Schau mal in den Android Auto Einstellungen ob sich im Launcher was verstellt hat. Bei mir waren nämlich Haken an Apps, wie SMS, die ich zu 100% vorher abgewählt hatte.
Also haben die doch was mit dem letzten AA Update gemacht.
SMS ist nicht angehackt. Nur WA und Signal. Werde heute Nachmittag mal testen...
Gerade geschaut, als SMS wurde nichts gesendet...
Teste ich nochmal. Weiß nicht mehr genau, ob ich "senden" oder "ja" gesagt habe. Danke für den Tipp.
Gestern getankt. Die Tanknadel war ungefähr horizontal (letzter Strich). Die Tankleuchte war schon ein paar km an ![]()
In den Tank passten reichlich 37l...
Ich möchte kein neuen Thread auf machen zum AA.
Habe mein Handy per Kabel im Auto angeschlossen. Allerdings werden keine Nachrichten (Whatsapp oder Signal) gesendet.
Text kann ich ganz normal per Spracheingabe ansagen. Danach kommt die Frage "senden", ich sage "senden", aber weder im Programm noch beim entsprechenden Empfänger kommt etwas an.
Das ganze funktionierte schonmal... muss ich da eine Einstellung anpassen? Hat jemand ne Idee?
Ja, das kann man rausnehmen. Einfach Deckel runter und das Fach nach oben ziehen. Ist natürlich nicht so vorgesehen. Siehst dann halt auf das Blech darunter und auch ein Kabel glaub ich, aber wenn der Kofferraum wirklich mal richtig voll werden soll, finde ich hilft das schon etwas weiter.
Habe das auch so und dann aber die Gummi-Kofferraummatte drüber
Passt perfekt.
Vielleicht hilft dir folgender Link:
So entfernen Sie die vordere und hintere Stoßstange Toyota Corolla (2019+)
Wurde hier im Forum gepostet.