Beiträge von Karnermart268

    Ich sehe das auch so, vor allem ist der Verbrenner wohl das standhafteste an unserem Hybrid, oder habt ihr schon Motorschäden in der Werkstatt gehabt?

    Nein, absolut null Motorschäden. Eine ähnliche Diskussion gabs ja auch ob man den Motor einfahren soll. Am ersten oder zweiten Tag als ich den Corolla neu hatte musste ich auf die Autobahn. Beim Auffahren hat der Motor ca. 5000 U/min gedreht. Da war er schon warm, aber da hatte das Auto erst 50 Kilometer drauf. Man kann die Drehzahl halt nicht gänzlich selbst regeln beim stufenlosen Getriebe. Selbst bei moderater Beschleunigung liegen ja schon 3000-4000 U/min an. Das wäre ja bei anderen Motoren im kalten Zustand schon das Todesurteil.

    Ich glaube auch, dass es sorry "scheißegal" ist wie man den Verbrenner behandelt oder eben nicht behandelt. Ich persönlich habe noch nie aufgepasst ob und wie warm der Motor bei meinem Corolla war. Und wenn man nach 400 Meter auf die Autobahn fährt und beim Auffahren beschleunigen muss, dann kann er das auch ab. Ölwechsel sollte man halt pünktlich durchführen, aber nicht mal die Zündkerzen würde ich bei 90000 wechseln, die halten locker 150000.

    So Manchem geht dieser Thread ja richtig an die Nieren 😆😆😆 Der Bus geht wirklich sehr gut. Gefällt nicht nur meiner Frau, da er wirklich viel Platz und Komfort für die gesamte Familie bietet. Der Hund klemmt auch nicht mehr unter dem Armaturenbrett weil man den Beifahrersitz ganz nach vorn schieben muss damit hinten der Kindersitz Platz hat. Als Single kauft man sich sicherlich nicht so einen Riesenklotz. Aber mal so zum nachdenken ... Der Corolla hat als Kombi in der Golf-Klasse ein Leergewicht von knapp 2 Tonnen. Der Bus bringt 2,5 Tonnen leer auf die Waage. Toyota hat ganz sicher noch einige Hausaufgaben zu erledigen. Vielleicht kaufe ich mir wieder einen Hybrid wenn man in das Alter kommt wo man keinen S*x mehr hat 😛 Derweil heißt es Spaß haben. Dieses ständige Auf-Den-Verbrauch-Gegucke ist doch total nervig und öde.

    DER BUS - welcher Bus ist es denn eigentlich genau?


    Und wenn man einen Bus für die Kinder und den Hund kauft, ist der Spaß doch eigentlich schon vorbei. Oder irre ich mich. 🤔

    Weiß jemand von euch wo ich die Aluminiumblenden zw.Sitz und Kopfstützen im Corolla herbekomme und ob diese dann auch gut verbaubar und passgenau sind?


    Dankeschön

    Servus, beim Händler kannst du sie bestimmt bestellen. Gibt mattschwarze und silberne. Die sind nur geclipst und wenn du Originalteile bekommst, sind sie auch passgenau.

    Die Angst hatte ich auch gehabt, nachdem mein Toyota Proace Verso Bus mehrmals den AD Blue Fehler hatte. Zu allem Überfluß bin ich letztes Jahr (ich glaube, es war Juli) mit dem Bus auf dem Heimweg nach München kurz Sterzing liegengeblieben. Wasserpumpe defekt! Der Bus war zu diesem Zeitpunkt knapp 4 Jahre alt, und der Wechsel Invervall war noch in weite Ferne. Hinterher hab ich rausgefunden, das bei bestimmen Produktionsnummern die Wasserpumpen schneller kaputt gehen.

    Bei den ProAce-Modellen ist die Angst des Liegenbleibens tatsächlich gegeben. Das Rad der Wasserpumpe ist aus Plastik und auf die Welle gepresst. Beim Defekt trennt sich das Rad von der Welle und dreht leer durch. Die Franzosen machen alles aus Plastik - sogar mechanische Teile. 😅

    Ja, die ist bei allen FL Corolla so schlecht. Hab mich auch schon gewundert, bei den Neuwagen, die ich vorbereitet habe. Die Kamera bei meinem 21er ist auch pixelig, aber nicht so schlimm. Bei meinem RAV4 aus 2023 ist die Rückfahrkamera HD.

    Ich hatte das 2 Wochen später bemerkt das Geräusch, weil es immer öfter und lauter wurde. Bei mir waren aber keine Schleifspuren zu sehen. Wie lange bist du damit rumgefahren als du es verändert hast?

    Fast 3 Jahre, bis ich den neuen Auspuff bekommen habe. Da hab ich gleich noch den Schlauch gedreht. Aber das Geräusch hat mich nie gestört.