Wenn Ganzjahresreifen dann kein Budgetreifen! Die Testsieger an Allwetterreifen können kaum mit Budget Sommer- oder Winterreifen mithalten. Das einzige was für ein Allwetterreifen spricht ist die geringe Laufleistung die man persönlich hat und der Komfort das man nicht zweimal im Jahr Reifen wechseln muss. Alles andere spricht definitiv dagegen.
Bei unserem Corolla habe ich nach den Falken A210 auch auf Goodyear 4Season umgerüstet. Da liegt die jährliche Fahrleistung aber auch bei 6000km und überwiegend Innenstadt. Bei Extremen Witterungsverhältnissen kann man den auch in der Kleinstadt stehen lassen Da alles Fußläufig erreichbar ist.
Beim 2010er Hyundai habe ich Sommer und Winterschlappen da der mehr Kilometer abspult und das Auto bei Wind und Wetter zuverlässig sein muss um mich zur Arbeit zu bringen. Da habe ich die Original Sommerschlappen von Hankook auch erst letztes Jahr Herbst bei 168.000km ersetzt. 15 Jahre für Sommerreifen sind auf jeden Fall eine Hausnummer.
Die Winterreifen sind mittlerweile auch 6 Jahre alt und habe noch 6mm Profil. Die wurden 23.000km bewegt.
Alles anzeigen
Oha, das ist dann doch ziemlich viel Quatsch.
1. Budgetreifen sind niemals eine gute Wahl. Und wenn du dir irgendwelche Chinaböller aufziehst, dann ist es egal, ob Sommer, Winter, Ganzjahr.
2. Ich fahre seit 20 Jahren fast ausschließlich mit Ganzjahresreifen. Auch in schneereichen Gegenden. Einen "normalen" Fahrstil vorausgesetzt, kommt man mit Ganzjahresreifen genauso weit durch den Schnee, wie mit Winterreifen.
3. Wer 15 Jahre den selben Pneu fährt, der sollte keinesfalls Tipps zu Autoreifen geben. 15 Jahre ist ja gemeingefährlich.