Der Standort ist plötzlich in der App aufgetaucht. Frankreich. Dann war er auch innerhalb von 3 Tagen in Deutschland beim Händler. Steht jetzt bei ihm aufm Hof und nächste Woche Freitag darf ich ihn abholen. Schauen wir mal, ob die Papiere rechtzeitig per Post von Toyta Deutschland zum Händler kommen.
Beiträge von Lounge
-
-
Wenn man mal fragen darf, habt ihr vorher schon einen Toyota gefahren oder ist es euer erster ?
In meiner Familie sind fast alle Toyota Fahrer. Alleine meine Eltern haben jetzt ihren fünften. Für mich ist das der zweite (der erste neue).
-
Hast du die FIN manuell eingefügt oder war sie automatisch auf einmal da?
Sie war da. Hab eine Email bekommen, ich möge mich mal bei Toyota einloggen. Und da war die FIN schon drin. In der App danach auch.
-
Hi also ich melde mich dazu auf der Toyota-Seite an, dann gibt es den Punkt im Dashboard "Meine Fahrzeuge" und dort dann den Reiter "Bestellstatus" wählen, dann siehste ein Bild des Fahrzeugs, grob die Daten und den Bearbeitungsstatus, bei mir jetzt in Produktion.
Bei mir auf der Seite sehe ich diesbezüglich nicht?! Oder ist das irgendwo versteckt und ich bin zu doof es zu finden?toyota portal.PNG
-
In dem Bereich der Seite 68 +/- 3 Seiten gibt es einige User, die konnten den Lieferstatus ihres Autos sehen.
Ich sehe meinen in der App und im Toyota Portal. Aber dort steht kein Text wie "wird bearbeitet" oder irgendein Standort. FIN kann ich sehen.
Also, wo sehe ich den Ist-Stand vom Auftrag?
-
Mein Autohaus hat mir mitgeteilt, dass mein TS Lounge am 22.11.22 kommt.
Er hatte dann noch im System gesehen, dass ein anderer Kunde seinen exakt gleichen Lounge 24.11. bekommt, obwohl er schon einen Monat früher als ich bestellt hatte.. Ob das so Gang und Gäbe ist?
-
Diese 1,5t sind aber wenigstens sehr sparsam zu bewegen.
Ja, nur leider nicht so sparsam, wie ein gleichstarker Elektro. Oder ein doppelt so starker. Oder dreifach
-
Wobei es zumindest bei 18" schon noch über die Felge hinaussteht.
Habe ich auch gestern gesehen. Wäre für mich ausreichend. Es werden die Michelin werden.
-
.
Schnell wieder aufgetankt, hohe Reichweite und keine 400 kg Akku durch die Gegend fahren.
Sprach er und setzte sich in einen 1,5 Tonnen Corolla TS, um seinen Hintern von A nach B zu fahren.
-
Danke für die Rückmeldung!
Allwetter von Nokian wird schnell porös so meine Erfahrung. Nokian WR A3 in 215/45 17 bin ich auf dem Auris gefahren und den WR A4 in 225/40 18 auf dem Peugeot. Beides exzellente Winterreifen und Sau gut bei Nässe.
Ich würd als Allwetter trotzdem den Michelin nehmen, das 1db hörst du nicht. Es sind übrigens die Vorbeifahrgeräusche, im Innenraum kann sogar der leisere Reifen lauter sein.
Die Michelins waren bisher bei meinen vorherigen Autos die Reifen meiner Wahl.
Leider gibt es sie in der Lounge Größe nicht mit Felgenschutz. Das ist tatsächlich das Ausschlusskriterium.