Der größte Unterschied wird sein, wenn die Batterie "leer" ist. Sprich wenn man quasi Rennstrecke fährt. Oder halt mit leerer Batterie auf Autobahn auffahren. Dann wird man es ordentlich spüren, weil dann sind es halt 133 stat 152PS. Daher im Test der Beschleunigung 0-180 wird sich wahrscheinlich gar nichts ändern wenn man mit voller Batterie startet. Bei leerer halt 5-6sek länger auf 180. Selbst beim 1.8er hat man ja fast immer genug Batterie vorhanden (ich glaub bei Vollgas darf die Batterie etwas stärker etladen wie nicht ganz durchgetreten).
Genauso.. Wobei der 2,0 tatsächlich kaum in den Genuss kommen wird, "leer" zu sein.
Ich fahre auf der BAB meist Volllast und er hat bei 190 selbst bei leichter Steigung noch genug Reserven um nachzuladen.
Der 2020er 1,8 konnte bei Vollgas auch nachladen, allerdings nur auf optimaler Strecke (Abschüssig bis fast ebene Strecke).
Der neue 133 PS Motor dürfte auch nur softwaretechnisch geändert worden zu sein, die fehlende Leistung holt er sich vom e-Motor.
Ich sehe es ähnlich wie du: im "Normal-Betrieb" wird es keinen Unterschied geben.
Allerdings sehe ich die Informationspolitik seitens Toyota sehr kritisch, hat sich zu 2022/23 nicht wirklich viel verändert. Dachte die hätten daraus gelernt.