Wahrscheinlich kommen die Probleme aber auch von den verschiedenen AA Wireless Adapter. Sind ja recht viele billig und China Herstellung
Beiträge von Waedi
-
-
Die stellen nur die drahtlose Verbindung vom Handy zum MM her damit du AA kabellos nutzen kannst.
Genau
Du musst aber am MM genau Einstellen welche Verbindung du haben willst entweder AA Wireless oder Bluetooth mit MM. Jedesmal wenn du die Verbindung änderst musst du es auch am MM umstellen!
Du musst unter BT mit Androit Auto das Häcklein setzten wenn du AA Wireless verwendest willst und wenn du dann wieder nurmal das MM mit Bluetooth verbinden willst musst das Häcklein weg,
-
Ja, daran könnte es liegen. Oder gibt es ein FL-Fahrer, der mit AAWireless fährt?
Wenn ich da mitbekomme, was das neue MM für Probleme mit sich bringt (spontan einfallende Stichworte: Cloudnavi, DAB, nur Apple Carplay, kein Android Auto kabellos), ist das gut möglich.
Ja ich hab ein AA Wireless und hab keine probleme, ausser das er manchmal etwas länger braucht zum verbimden (20-45sec.)
Hab einen gekauft da ich Bluetooth probleme (Spotify) habe mit dem MM21. Da ich momentan kein Zugriff habe auf das Cloud Navi benutze ich Android Auto (Google Map) aber das überzeugt mich auch nicht so!
-
Werd ich
Ja das Navi ist der Übeltäter das ich ein neues MM bekomme...
-
Mein FTH hat sich gemeldet, Brüssel hat gesagt ich bekomme ein neues MM, anscheinend können sie es nicht reparieren
Wird dann nächste Woche geliefert.
Da ich auch die DAB Probleme habe, hoffe ich jetzt mal das sie beim neuen MM nicht mehr da sind.....
-
Update die 2.
Habe seit Montag meinen Wagen wieder. Natürlich geht DAB noch nicht.
Wie gesagt, hat meine Werkstatt Kontakt mit Toyota D gehabt und der Kollege der Ansprechpartnerin hat mit seinem Corolla das identische Problem.
Mein Händler hat jetzt auch Brüssel (also Toyota technical center) ebenfalls informiert. Denn die Aussage mit dem Update hat nicht explizit Abhilfe DAB beinhaltet. Deswegen haben sie gesagt, wir streuen die Fehlermeldung überall wo sie können.
Hoffe das geht bei dir schneller!
Mein FTH hat Anfang Januar auch Brüssel informiert das mein Navi nach einem update nicht mehr funktioniert, kamm auch sofort aus Brüssel ne Mail das sie noch Angaben zur Navisoftware brauchen, aber seit dann nichts mehr gehört!!!
Navi geht schon seit Anfangs Dezember nicht mehr!
-
Ich habe etwas "Insider Wissen" für euch, direkt von meinem Kontakt von Toyota Schweiz. Nicht viel, aber immerhin...
Wird es für den Corolla 2023 Facelift ein Update geben, welches u.a. auch Android Auto Wireless mit sich bringt?
Das ist korrekt. Es oll bald ein grosses Update kommen. Leider habe ich aber noch kein genaues Datum von Toyota Motor Eureope bekommen.
Leider darf ich die Release Notes noch nicht kommunizieren, weil diese noch nicht definitiv ist. Das Android Auto Update ist für 2024 geplant. Ein Datum ist aber auch noch nicht bekannt.
Wird es in Zukunft noch mehr Apps geben für den Corolla?
Aktuell ist hier nichts geplant.
Wenn ich im Navi auf Software aktualisieren klicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich mich an meinen Händler wenden soll.
Diese Meldung ist ungünstig, bedeutet aber, dass das Navi aktuell ist. Der Text wird mit einem zukünftigen Update korrigiert.
Im Tacho gibt es die Reifendruckanzeige. Diese wird aber nicht gespeichert, sondern immer wieder von der Energieflussanzeige überschrieben. Gibt es ein Update, welches das korrigiert?
Leider nein.
Danke für die Info
Aber das Android Auto Update ist für 2024 geplant
du meinst das es wireless geht!!
Zum Glück ist 2024 schon bald zuende
-
So gestern hab ich ihn dann fertig abgeholt, das Fahrwerk fährt sich echt spitze (nicht nur meine Meinung) K-sport meint gegen April geht das Fahrwerk in den Verkauf.
Anhand noch ein paar Bilder mit TÜV Höhe...
Sieht schon mal gut aus
Wurde von K-Sport ein neues Fahrwerk gebaut? Für den Corolla E21 gibts schon 4 Versionen (Street, Sport, Sport+ und Race) zumindestens bei uns in der Schweiz mit Zulassung....
-
Also bei meinem FL Corolla funktioniert die Heizung perfekt, es kommt schon nach wenigen km (2-3) warme Luft aus den Düsen.
Hab nur AC auf auto und 21.5 ° eingestellt...
Sitzheizung habe ich bis jetzt nur mal kurz getestet und funktioniert gut, ist relativ schnell warm.
Lenkradheizung habe ich noch nicht getestet.
-
Es gibt ja das Softwareupdate mit dem ISA bei toyota-tech.eu zum Download. Aber das müsste doch auch per OTA kommen. Zumindest hat Toyota damals gesagt, man sollte bei dem MM21 niemals manuell updaten, sofern nicht notwendig.
Das habe ich runtergeladen und seit dann habe ich kein Navi mehr